Wörterbuch
Leichte
Sprache

Wörterbuch

Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.

Programm

das Fernseh-Programm
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

das Theater-Programm
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

das Computer-Programm
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

Mit Programm kann ganz viel gemeint sein.
Zum Beispiel das Fernseh-Programm:
Das steht oft in Zeitungen oder Zeitschriften. 
Oder man kann es auch im Internet finden.
Das Programm gilt immer für eine bestimmte Zeit.
Zum Beispiel für eine Woche.
Unter einem Wochen-Tag findet man die verschiedenen Sender. 
Dort stehen die Sendungen nach der Uhr-Zeit in einer Liste.

Dann gibt es in fast jeder Stadt zum Beispiel Theater und Kinos.
Auch sie haben ihr Programm.
Dort findet man Informationen über die Aufführungen. 
Dazu gehört:

  • der Titel,
  • der Wochen-Tag,
  • die Uhr-Zeit
  • und die Adresse.

Beim Computer gibt es auch viele Programme. 
Was immer man mit dem Computer machen will:
Man braucht dafür ein Computer-Programm.
Wenn man etwas schreiben will, 
braucht man ein Schreib-Programm. 
Wenn man Fotos anschauen möchte, 
braucht man ein anderes Programm. 
Es gibt auch Programme, 
mit denen kann man Spiele spielen oder Musik hören.

In der Politik hat jede Partei ihr Partei-Programm. 
In diesem Programm steht, 
was die Partei machen will.
Jeder Bürger kann darin lesen, 
wofür sich die Partei einsetzen will.

Die Lebenshilfe hat ein Grundsatz-Programm.
Darin steht, woran sich die Lebenshilfe halten will.
Jedes Mitglied kann es lesen.
Auch alle, die Mitglied werden möchten.

Newsletter abonnieren