Weihnachtsbaum der Lebenshilfe
© R. Mallasch
Weihnachts-Baum

Politiker bekommen einen Weihnachts-Baum von der Lebenshilfe

In der Advents-Zeit bekommen die Politiker im Bundestag
einen Weihnachts-Baum von der Lebenshilfe.
Das macht die Lebenshilfe seit vielen Jahren.
Die Lebenshilfe sagt damit: danke.
Weil sich viele Politiker für Menschen mit Beeinträchtigung einsetzen.

Weihnachtsbaum der Lebenshilfe 2022
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Auf dem Foto sehen Sie von links: Karina Kräbber, Bärbel Bas, Stefanie Bräuer, Manuela Stock und Ulla Schmidt.

Damit alle Menschen dabei sein können

Viele Politiker haben sich für Menschen mit Beeinträchtigung eingesetzt.
Der Weihnachts-Baum ist ein Dankeschön an diese Politiker.
Außerdem soll der Weihnachts-Baum alle daran erinnern:
Es ist noch viel zu tun.
Bis alle Menschen überall mit-machen können.
Und niemand mehr ausgeschlossen wird.
Der Weihnachts-Baum der Lebenshilfe steht im Paul-Löbe-Haus in Berlin.
Dort haben viele Politiker ihre Büros.

Baum-Schmuck aus Mettmann

Weihnachts-Baum-Schmuck der Lebenshilfe Mettmann.
© Hans D. Beyer
Weihnachts-Baum-Schmuck der Lebenshilfe Mettmann.

Der Schmuck für den Weihnachts-Baum ist von der Lebenshilfe Mettmann.
Das Besondere: Der Baum-Schmuck ist nachhaltig.
Das heißt:
Der Schmuck wurde aus alten Sachen gemacht.
Die Sachen wären sonst im Müll gelandet.
Zum Beispiel:

  • Trink-Joghurt-Gefäße,
  • Toiletten-Papier-Rollen,
  • Eier-Kartons und
  • Orangen-Scheiben.

Daraus hat die Lebenshilfe Mettmann Sterne, Kugeln, Papier-Ketten und Engel gemacht.
Stefanie Bräuer, Karina Kräbber und Johann Wolters kommen von der Lebenshilfe Mettmann.
Sie haben den geschmückten Baum
den Politikern übergeben.

Reden von Ulla Schmidt und Bärbel Bas

Bärbel Bas
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Bärbel Bas

Bärbel Bas ist die Präsidentin vom Bundestag.
Sie hat den Weihnachts-Baum
entgegen-genommen.
Danach hat sie eine Rede gehalten.
Ulla Schmidt ist die Bundes-Vorsitzende
der Lebenshilfe.
Sie hat bei der Übergabe vom Weihnachts-Baum auch eine Rede gehalten.

Das hat Bärbel Bas gesagt:

Der Baum ist ein Ansporn für uns:
Was wollen wir nächstes Jahr im Bundestag machen,
damit alle Menschen überall dabei sein können?

Ulla Schmidt
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Ulla Schmidt

Das hat Ulla Schmidt gesagt:

Corona, der Krieg in der Ukraine und die gestiegenen Preise:
Die vergangenen Jahre waren besonders für Menschen mit Beeinträchtigung schwierig.
Die Politiker müssen darum genau beobachten:
Ob die Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigung tatsächlich ausreichen.

Musik vom Chor der Lebenshilfe Braunschweig

Der Chor Die Notenträumer der Lebenshilfe Hildesheim.
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Der Chor Die Notenträumer der Lebenshilfe Hildesheim.

Bei der Feier gab es auch Musik.
Die Musik hat der Chor
Die Notenträumer gemacht.
Der Chor ist
von der Lebenshilfe Braunschweig.
Sie haben unter anderem das Lied
Ist da jemand gesungen.
Das Lied ist vom Berliner Musiker Adel Tawil.
Bärbel Bas hat das Lied besonders gut gefallen.
Sie hat gesagt:
Ich habe dabei eine Träne verdrückt.

Mehr Bilder von der Veranstaltung

So können Sie die Bilder ansehen:
Gehen Sie auf den rechten Pfleil neben dem Bild.
Wenn Sie zum vorherigen Bild zurück möchten:
Gehen Sie auf den linken Pfeil nebem dem Bild.

Newsletter abonnieren