Podcasts
Immer mehr Menschen hören und machen Podcasts. Hier bekommen Sie einen Überblick über Podcasts über Behinderungen, zum Beispiel für pflegende Eltern.
mehrLiebe und Sexualität bei Menschen mit Beeinträchtigung
Liebe und Sexualität: Menschen mit geistiger Beeinträchtigung haben die gleichen Bedürfnisse wie alle Menschen. Auch sie wünschen sich innige Partnerschaft.
mehrSucht und Drogen
Menschen mit Behinderung können eine Sucht bzw. ein Suchtverhalten entwickeln. Für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte ist das oft schwer zu erkennen.
mehrMenschen mit schwerer Behinderung: Entwicklung & Spielen
Das Spielen nimmt eine weitreichende Bedeutung in der Entwicklung eines Menschen ein – dies gilt auch für Menschen mit schwerer Behinderung. Mehr dazu hier.
mehrThema Urlaub
Ferien machen: Barrierefreier Urlaub für Menschen mit Behinderung und ihre Familien ist möglich. Wir geben Tipps, wie und wo er gelingen kann.
mehrLeit-Faden zur Gründung von Wohngemeinschaften
Das Bundes-Teilhabe-Gesetz ändert viele alte Regeln und Gesetze. Menschen mit Behinderung und ihre Familien dürfen jetzt zum Beispiel mehr Geld sparen.
mehrMigration und Behinderung
Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund sind oft mehrfach benachteiligt. Deshalb muss es für sie maßgeschneiderte Unterstützung geben.
mehrWahlrecht
Inklusives Wahlrecht bedeutet: Alle Menschen dürfen wählen. Und das ist wichtig. Jede Stimme hat bei Wahlen den gleichen Wert. Hier mehr zu Wahlen.
mehrAusbildung für Menschen mit Behinderung
Welche Möglichkeiten in der beruflichen Ausbildung für junge Menschen mit Behinderung gibt es nach Vollendung der Pflichtschulzeit? Ein erster Überblick.
mehrIdeenspeicher Familien unterstützen
Der Ideenspeicher – Unterstützung für Familien mit behinderten Angehörigen durch gute Beispiele aus ganz Deutschland. Mehr finden Sie in diesem Portal.
mehr