Telekom
Telekom fördert das ehrenamtliche Engagement ihrer Belegschaften für die Lebenshilfe.
mehrBetreuungsrecht | Betreuung für Menschen mit Behinderung
Alles über das Betreuungsrecht: Was macht ein rechtlicher Betreuer eines Menschen mit Behinderung und wo gibt es Unterstützung und Hilfe? Wir klären auf.
mehrSpenden
Menschen mit Behinderung sollen überall in der Gesellschaft dazugehören. Mit einer Spende an die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. kann man dabei helfen.
mehrNeuerungen für Menschen mit Behinderung
Zum Jahreswechsel wird es für Menschen mit Behinderung viele Neuerungen geben. Wir haben zusammengefasst, welche Änderungen ab Januar des Jahres gelten.
mehrErleben
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Geschichten von Lebenshilfen vor Ort, Kunstwerke von Menschen mit Behinderung, hilfreiche Tipps und vieles mehr vor.
mehrFamilie
Menschen mit geistiger Behinderung, Kinder, Geschwister, Eltern mit Behinderung
mehrAbteilung Konzepte und Recht
Hier stellen wir Ihnen die Mitarbeiter*innen der Abteilung Konzepte und Recht der Bundesvereinigung Lebenshilfe und ihre vielfältigen Aufgabenbereiche vor.
mehrHochwasserkatastrophe
Die Meldungen zur Hochwasserkatastrophe aus dem Kreis Ahrweiler haben uns tief erschüttert. Wir trauern um die Menschen, die ihr Leben verloren haben.
mehrAusbildung für Menschen mit Behinderung
Welche Möglichkeiten in der beruflichen Ausbildung für junge Menschen mit Behinderung gibt es nach Vollendung der Pflichtschulzeit? Ein erster Überblick.
mehrPsychotherapie für Menschen mit geistiger Behinderung
Auch Menschen mit geistiger Behinderung können psychisch krank werden und Psychotherapie benötigen. Sie haben ein erhöhtes Erkrankungsrisiko. Mehr hier.
mehr