-
Typ
-
Themen
-
Sprache
Energie sparen Leichte Sprache
Energie sparen schützt die Umwelt. Und spart Geld. Hier bekommen Sie Tipps in Leichter Sprache: Wie Sie im Alltag einfach Energie sparen können.
mehrTeilhabe am Arbeitsleben (Leichte Sprache)
Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung ist wichtig. Sie muss endlich besser werden. Lesen Sie hier die Forderungen der Lebenshilfe in Leichter Sprache.
mehrDas möchte ich lernen: (Leichte Sprache)
Die Schule ist vorbei. Jetzt möchten viele einen Beruf lernen. Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Hier bekommen Sie einen Überblick in Leichter Sprache.
mehrKrebsinformationen LS
Gut über Krebs und die Vorsorgemöglichkeiten Bescheid zu wissen ist wichtig. Denn wird Krebs frühzeitig erkannt, steigen die Chancen auf Heilung.
mehrDown-Syndrom
Das Down-Syndrom ist eine Beeinträchtigung. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Woher das Down-Syndrom kommt. Und wie Menschen mit Down-Syndrom leben.
mehrBewegen macht Spaß
Viele Menschen mit Beeinträchtigung machen gerne Sport. Hier erfahren Sie alles über Sport in Leichter Sprache. Zum Beispiel: Wo Sie Sport machen können.
mehrWahl-Hilfe in Leichter Sprache
Wahlen sind wichtig. Wählen bedeutet auch: Mit-Bestimmung. Wir erklären, was Wahlen eigentlich sind. Und wie z.B. Menschen mit Behinderung wählen können.
mehrBetreuungs-Recht in Leichter Sprache
Viele erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung haben eine rechtliche Betreuung. Hier erfahren Sie alles über das Betreuungs-Recht in Leichter Sprache.
mehrLS Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe
Die Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe war am 15. und 16. Oktober in Berlin.
mehrHefte über rechtliche Betreuung (Leichte Sprache)
Viele erwachsene Menschen mit Lern-Schwierigkeiten haben eine rechtliche Betreuung. Oft sind das die Eltern. Manchmal sind es Betreuer von einem Verein.
mehr