Neuerungen für Menschen mit Behinderung
Zum Jahreswechsel wird es für Menschen mit Behinderung viele Neuerungen geben. Wir haben zusammengefasst, welche Änderungen ab Januar des Jahres gelten.
mehrGeschwister von Menschen mit Behinderung
Geschwister von Menschen mit Behinderung brauchen Unterstützung Wir möchten helfen und bieten Informationen, Austausch und mehr – und das kostenlos.
mehrWIR für Menschlichkeit und Vielfalt
Unsere Demokratie ist in großer Gefahr. Die Lebenshilfe setzt sich für Menschlichkeit und Vielfalt und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung ein.
mehrVersorgung mit Heilmitteln
Ein Heilmittel ist eine medizinische Leistung, die von einem Therapeuten persönlich erbracht wird. Ärzte können Heilmittel anhand eines Kataloges verordnen.
mehrSteuerliche Entlastungen für Menschen mit Behinderung
Das Steuerrecht sieht einige Steuerliche Entlastungen für Menschen mit Behinderung vor, z.B. den Behinderten-Pauschbetrag oder den Pflege-Pauschbetrag.
mehrRechtstipps der Lebenshilfe
Hier gibt es einen Überblick über die Rechtstipps der Lebenshilfe. Außerdem helfen wir Ihnen dabei, eine passende Rechtsberatung in ihrer Nähe zu finden.
mehrUnterstützung für Eltern mit Beeinträchtigung
Nicht allein zu sein, ist ein Grundbedürfnis. Auch Eltern mit Beeinträchtigung wollen Partnerschaft, Liebe und ihre eigene Familie mit Kindern.
mehrBehinderung bei Kindern
Es gibt verschiedene Arten geistiger Behinderung. Wir möchten Eltern helfen und ihnen erklären, mit welcher Behinderung ihr Kind auf die Welt gekommen ist.
mehrSport und Behinderung
Fast jeder dritte Deutsche ist Mitglied in einem Sportverein. Aber nur etwa 600.000 Menschen mit Beeinträchtigung treiben organisiert Sport. Mehr dazu hier.
mehrUN-Behindertenrechtskonvention
Seit 2009 gilt die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) für Menschen mit Behinderung in Deutschland. 2023 wird Deutschland erneut geprüft.
mehr