Neuerungen für Menschen mit Behinderung
Zum Jahreswechsel wird es für Menschen mit Behinderung viele Neuerungen geben. Wir haben zusammengefasst, welche Änderungen ab Januar des Jahres gelten.
mehrGeschwister von Menschen mit Behinderung
Geschwister von Menschen mit Behinderung brauchen Unterstützung Wir möchten helfen und bieten Informationen, Austausch und mehr – und das kostenlos.
mehrWIR für Menschlichkeit und Vielfalt
Unsere Demokratie ist in großer Gefahr. Die Lebenshilfe setzt sich für Menschlichkeit und Vielfalt und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung ein.
mehrVersorgung mit Heilmitteln
Ein Heilmittel ist eine medizinische Leistung, die von einem Therapeuten persönlich erbracht wird. Ärzte können Heilmittel anhand eines Kataloges verordnen.
mehrSteuerliche Entlastungen für Menschen mit Behinderung
Das Steuerrecht sieht einige Steuerliche Entlastungen für Menschen mit Behinderung vor, z.B. den Behinderten-Pauschbetrag oder den Pflege-Pauschbetrag.
mehrUnterstützung für Eltern mit Beeinträchtigung
Nicht allein zu sein, ist ein Grundbedürfnis. Auch Eltern mit Beeinträchtigung wollen Partnerschaft, Liebe und ihre eigene Familie mit Kindern.
mehrJahresbericht Leichte Sprache
Die Lebenshilfe macht jedes Jahr einen Jahres- und Wirkungs-Bericht. Hier finden Sie den aktuellen Jahresbericht der Lebenshilfe Leichter Sprache.
mehrFreiwilligendienste
Freiwilligendienst: Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Co.: Wir klären auf, welche Freiwilligendienste es gibt und worauf man dabei achten muss.
mehrLS Anmeldung Mitglieder-Versammlung
Die Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe findet alle zwei Jahre statt. Dann werden wichtige Dinge besprochen. Und es werden Entscheidungen getroffen.
mehrReform der Kinder- und Jugendhilfe
Bundestag und Bundesrat haben das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz verabschiedet. Es sieht viele Verbesserungen für Menschen mit Beeinträchtigung vor.
mehr