Jahresbericht Leichte Sprache
Die Lebenshilfe macht jedes Jahr einen Jahres- und Wirkungs-Bericht. Hier finden Sie den aktuellen Jahresbericht der Lebenshilfe Leichter Sprache.
mehrWIR für Menschlichkeit und Vielfalt
Unsere Demokratie ist in großer Gefahr. Die Lebenshilfe setzt sich für Menschlichkeit und Vielfalt und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung ein.
mehrPsychotherapie für Menschen mit geistiger Behinderung
Auch Menschen mit geistiger Behinderung können psychisch krank werden und Psychotherapie benötigen. Sie haben ein erhöhtes Erkrankungsrisiko. Mehr hier.
mehrTeilhabestärkungsgesetz
Mit dem Teilhabestärkungsgesetz wurden verschiedene Änderungen am SGB IX, am SGB XII und am Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) vorgenommen. Mehr hier.
mehrKrebsinformationen
Gut über Krebs und die Vorsorgemöglichkeiten Bescheid zu wissen ist wichtig. Denn wird Krebs frühzeitig erkannt, steigen die Chancen auf Heilung.
mehrPolitik und Wahlen in Leichter Sprache
Politik und Wahlen sind wichtige Themen. Die Lebenshilfe hat viele Informationen dazu. Die Inhalte gibt es in Leichter Sprache. Hier ist ein Überblick.
mehrHey Welt! (Leichte Sprache)
mehrZahnersatz – Was zahlt die Krankenkasse?
Die Krankenkasse übernimmt einen Festzuschuss für die Regelversorgung. Was genau das ist und welche Arten von Zahnersatz es gibt, können sie hier nachlesen.
mehrRund um den Mund
Rund um den Mund: Wer trägt die Kosten, wenn um die Zähne von Menschen mit Behinderung geht? Zu dieser und weiteren Fragen bekommen Sie hier Antworten.
mehrVersorgung mit Heilmitteln
Ein Heilmittel ist eine medizinische Leistung, die von einem Therapeuten persönlich erbracht wird. Ärzte können Heilmittel anhand eines Kataloges verordnen.
mehr