Der Rat behinderter Menschen ist eine Arbeits-Gruppe von Selbst-Vertretern in der Lebenshilfe. Er vertritt die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigung.
mehrVom Anspruch auf Kinder-Geld bis hin zum Betreuungs-Recht: Menschen mit Beeinträchtigung müssen ihre Rechte kennen. Damit sie wissen, was ihnen zusteht.
mehrIn unserem Wörterbuch in Leichter Sprache werden schwierige Wörter einfach und verständlich erklärt.
mehrGregor Rüberg ist Betreuer im Betreungs-Verein Lebenshilfe Dortmund. Was macht ein rechtlicher Betreuer?
mehrViele Menschen sind gläubig. Sie gehören oft einer Religion an: Religionen wie das Christentum, das Judentum oder der Islam. Hier gibt es weitere Infos.
mehrDie Lebenshilfe ist ein Verein. Und setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Familien ein. Hier erfahren Sie mehr in Leichter Sprache.
mehrEs gibt viel Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderung. Aber sie können Hilfe bekommen. Hier gibt es dazu Informationen in Leichter Sprache.
mehrWas ist gut, was ist schlecht für ein Kind? Was ist eine Kindes-Wohl-Gefärdung? Hier bekommen Sie Informationen über Kinder-Schutz in Leichter Sprache.
mehrDas Bundes-Teilhabe-Gesetz ändert viele alte Regeln und Gesetze. Menschen mit Behinderung und ihre Familien dürfen jetzt zum Beispiel mehr Geld sparen.
mehrDie Lebenshilfe lädt jedes Jahr Politiker und Politikerinnen zu einem Parlamentarischen Abend ein. Und stellt ihre Forderungen an die Politik vor.
mehr