Was ist Frühförderung? Und wer bekommt sie? Hier erfahren Sie alles über Frühförderung für Kinder mit Beeinträchtigung in Leichter Sprache.
mehrIm Urlaub, im Sport-Verein oder bei der Partner-Suche: Menschen mit Beeinträchtigung brauchen auch hier gute Informationen in Leichter Sprache.
mehrMenschen mit Beeinträchtigung sollen selbst bestimmen, wie und wo sie leben. Die Lebenshilfe hat wichtige Tipps zum Wohnen in Leichter Sprache gesammelt.
mehrEs gibt viel Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderung. Aber sie können Hilfe bekommen. Hier gibt es dazu Informationen in Leichter Sprache.
mehrDas Bundes-Teilhabe-Gesetz ändert viele alte Regeln und Gesetze. Menschen mit Behinderung und ihre Familien dürfen jetzt zum Beispiel mehr Geld sparen.
mehrMit dem Masterplan stärkt die Lebenshilfe Selbstvertretung. Damit Menschen mit Behinderung bei der Lebenshilfe noch besser mitmachen können.
mehrDer Rat behinderter Menschen ist eine Arbeits-Gruppe von Selbst-Vertretern in der Lebenshilfe. Er vertritt die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigung.
mehrViele denken bei Politik an den Bundes-Kanzler. Politik bedeutet aber viel mehr. Hier lesen Sie alles über Selbst-Vertretung in der Politik.
mehrInteressen-Vertreter für Menschen mit Beeinträchtigung im Betrieb.
mehrBewohner-Vertretungen setzen sich für die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigung ein. Bewohner-Vertretungen können bei vielen Dingen mitbestimmen.
mehr