Möchten Sie mit uns sprechen?
06421 49 10
Spenden
Suche
Alle Filter zurücksetzen

Ihre Suche nach "*" ergab 439 Treffer. 

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 439.

Einfach erklärt: Vereinsleben für alle

Die Lebenshilfe will Inklusion. Das heißt: Auch Menschen mit Beeinträchtigung machen mit. Auch mit Beeinträchtigung im Verein aktiv zu sein, heißt Teilhabe.

Was ist eine Demenz? Leichte Sprache

Demenz ist eine Krankheit im Gehirn. Hier erfahren Sie in Leichter Sprache: Was bei einer Demenz passiert. Und wo Sie Informationen über Demenz bekommen.

Magazin mit Leichter Sprache

Das Magazin mit Leichter Sprache kommt mit der Lebenshilfe-Zeitung. Hier können Sie das Magazin bestellen.

LS Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe

Die Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe. Wie meldet man sich an? Hier erklären wir das. Und wir geben Ihnen viele Tipps und Informationen.

Bewohner-Vertretungen stärken

Bewohner-Vertretungen setzen sich für die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigung ein. Bewohner-Vertretungen können bei vielen Dingen mitbestimmen.

Schutz vor Hitze

Hitze ist gefährlich. Zum Beispiel für kranke oder alte Menschen. Wir erklären in Leichter Sprache: Wie kann ich mich gut vor Hitze schützen?

Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung

Selbstvertretung heißt: Menschen mit Beeinträchtigung vertreten ihre Interessen. Hier lesen Sie alles über Selbstvertretung in Leichter Sprache.

Arbeiten
Alles über Selbst-Vertretung

Menschen mit Behinderung setzen sich für ihre Rechte ein. Dazu sagt man auch Selbstvertretung. Hier bekommen Sie einen Überblick in Leichter Sprache.

Wörterbuch

In unserem Wörterbuch in Leichter Sprache werden schwierige Wörter leicht erklärt. Gefördert von Aktion Mensch und der Techniker Krankenkasse.

Arbeiten
Rezepte in Leichter Sprache

Selber Kochen macht Spaß, ist nicht schwer und gesund. Bei den tollen Rezepten in Leichter Sprache aus dem Lebenshilfe-Magazin ist für alle etwas dabei.

Newsletter abonnieren