-
Typ
-
Themen
-
Sprache
Wahl-Hilfe in Leichter Sprache
Wahlen sind wichtig. Wählen bedeutet auch: Mit-Bestimmung. Wir erklären, was Wahlen eigentlich sind. Und wie z.B. Menschen mit Behinderung wählen können.
mehrTeilhabe am Arbeitsleben (Leichte Sprache)
Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung ist wichtig. Sie muss endlich besser werden. Lesen Sie hier die Forderungen der Lebenshilfe in Leichter Sprache.
mehrKrieg in der Ukraine Leichte Sprache
In der Ukraine ist Krieg. Die Lebenshilfe informiert über den Krieg in Leichter Sprache. Sie erfahren: Wie Sie den Menschen in der Ukraine helfen können.
mehrDas Internet ist für Alle da
Die Lebenshilfe macht ein neues Internet-Projekt für Menschen mit Behinderung. Es heißt: Das Internet ist für Alle da! Mehr darüber in Leichter Sprache.
mehrDer Interessen-Vertreter Sascha Ubrig
Interessen-Vertreter für Menschen mit Beeinträchtigung im Betrieb.
mehrBewegen macht Spaß
Viele Menschen mit Beeinträchtigung machen gerne Sport. Hier erfahren Sie alles über Sport in Leichter Sprache. Zum Beispiel: Wo Sie Sport machen können.
mehrLeichte Sprache: Was braucht inklusive Jugendarbeit?
Die Lebenshilfe macht ein Projekt für Jugendliche mit Beeinträchtigung. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Wie eine Jugend-Arbeit für alle klappen kann.
mehrPolitik in Leichter Sprache
Viele denken bei Politik an den Bundes-Kanzler. Politik bedeutet aber viel mehr. Hier lesen Sie alles über Selbst-Vertretung in der Politik.
mehrEnergie sparen Leichte Sprache
Energie sparen schützt die Umwelt. Und spart Geld. Hier bekommen Sie Tipps in Leichter Sprache: Wie Sie im Alltag einfach Energie sparen können.
mehrLS Partnersuche
Viele Menschen mit Behinderung haben keine Partnerschaft. Obwohl sie sich eine wünschen. Hier lesen Sie: Alles über die Partner-Suche in Leichter Sprache.
mehr