Behinderung bei Kindern
Es gibt verschiedene Arten geistiger Behinderung. Wir möchten Eltern helfen und ihnen erklären, mit welcher Behinderung ihr Kind auf die Welt gekommen ist.
mehrFrühförderung
Frühförderung ist häufig das erste Angebot, das Eltern in Anspruch nehmen. Es ist eine Leistung für Kinder im Alter zwischen null und sechs Jahren.
mehrMitarbeitende mit Behinderung: Pflichten und Chancen
Auf dieser Seite klären wir über gesetzliche Beschäftigungspflichten und Beschäftigungschancen auf, wenn es um Mitarbeitende mit Behinderung geht.
mehrFamilie
Interessante Beiträge der Bundesvereinigung Lebenshilfe rund um das Thema Familie – von Eltern mit Behinderung über Heilmittel bis zum Behindertentestament.
mehrAnsprechpartnerin
Viele Organisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr über die Kooperationen der Bundesvereinigung Lebenshilfe.
mehrBezeichnung Behinderung
Die Bezeichnung "geistige Behinderung“ wird schon lange diskutiert. Auch in der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Mehr darüber gibt es hier bei uns.
mehrLebenshilfe Leichte Sprache
Die Lebenshilfe ist ein Verein. Und setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Familien ein. Hier erfahren Sie mehr in Leichter Sprache.
mehrFreie Zeit
Fußball spielen, ans Meer fahren oder neue Städte erkunden. Viele Menschen mit Behinderung nutzen das breite Freizeitangebot ihrer Lebenshilfe.
mehrSchule und Arbeit
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Themen Schule und Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung. Alle Texte sind in Leichter Sprache.
mehr