Stressmanagement
Der Arbeitsalltag vieler Menschen ist gekennzeichnet von Hektik und Stress. Meist müssen viele Aufgaben parallel gemeistert werden und selten hat man Ruhe, um fokussiert zu arbeiten. In diesem…
mehrTraumapädagogik in der Behindertenhilfe
Ein Seminar zu Traumapädagogik in der Behindertenhilfe von der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. am 4.-5. Dezember 2025 in Marburg.
mehrDas "4x4 für Führungskräfte": Sonderpädagogische Zusatzausbildung für Werkstattleiter nach § 9 WVO
Unser Lehrgang „Das 4×4 für Führungskräfte“ entspricht den mit der Bundesagentur für Arbeit abgestimmten Inhalten der „Bausteine einer Grundqualifizierung von Leitungskräften in der Werkstatt für…
mehrLeichte Sprache Textwerkstatt
Diese Fortbildung ist ein Modul unseres Zertifikats für Leichte Sprache.Wichtig: Sie können jede Fortbildung einzeln belegen und erhalten eine Teilnahmebestätigung. Der Praxistag mit Ihren Texten…
mehrLeichte Sprache Textwerkstatt
Diese Fortbildung ist ein Modul unseres Zertifikats für Leichte Sprache.Wichtig: Sie können jede Fortbildung einzeln belegen und erhalten eine Teilnahmebestätigung. Der Praxistag mit Ihren Texten…
mehrFrauen in der Führung - kompetent und überzeugend
Ein Seminar der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. vom 7. bis 8. Oktober 2025 in Marburg.
mehrTeilhabe am Arbeitsleben - Innovationen von BBB bis allgemeiner Arbeitsmarkt
Ein Workshop der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. am 24./25 September 2025 in Marburg.
mehrGrundlagen einer Palliativversorgung in Wohnformen der Eingliederungshilfe
Ein Online-Seminar der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. am 28. Oktober 2025.
mehrHaltung zeigen - in der virtuellen und realen Welt
Ein dreiteiliges Online-Seminar der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. am 22.-23. Oktober 2025.
mehrGewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Ein dreiteiliges Online-Seminar der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. am 25.-26. August 2025.
mehr