-
Typ
-
Themen
-
Sprache
Betreuungsrecht | Betreuung für Menschen mit Behinderung
Alles über das Betreuungsrecht: Was macht ein rechtlicher Betreuer eines Menschen mit Behinderung und wo gibt es Unterstützung und Hilfe? Wir klären auf.
mehrBehindertentestament
Was ist ein Behindertentestament? Durch ein Behindertentestament können Angehörige mit Behinderung über dem Sozialhilfeniveau versorgt werden.
mehrGesundheitliche Versorgungsplanung letzter Lebensphase
Einrichtungen der Eingliederungshilfe und stationäre Pflegeeinrichtungen haben die Möglichkeit, Beratung in der letzten Lebensphase anzubieten.
mehrGesundheit: Das zahlt die Krankenversicherung
Welche gesundheitlichen Leistungen werden durch die Krankenversicherung abgedeckt? Wann wird eine Zuzahlung fällig? Hier die wichtigsten Informationen.
mehrGrundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Menschen mit einer Beeinträchtigung erhalten oft Grundsicherung. Wir erklären, was Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung eigentlich ist.
mehrRente für Werkstatt-Beschäftigte
Menschen mit Behinderung, die in einer Werkstatt arbeiten, können schon nach 20 Jahren einen Rentenanspruch haben.
mehrKein Mindestlohn in Werkstätten
Eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung ist kein normaler Betrieb. Deshalb gibt es in der Werkstatt auch keinen Mindestlohn.
mehrLeistungen der Pflegeversicherung
Wer kann Leistungen der Pflegeversicherung bekommen? Und wann ist Hilfe zur Pflege möglich? Hier bekommen Sie einen rechtlichen Überblick, was wem zusteht.
mehrJahresbericht und Wirkungsbericht 2017
mehrSchutz für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung sind oft von anderen abhängig. Diese Macht kann missbraucht werden. Welche Gesetze bieten ihnen Schutz? Wir informieren darüber.
mehr