Leichte Sprache
Die Lebenshilfe bietet viele Informationen in Leichter Sprache an. Damit alle Menschen die Texte verstehen. Hier bekommen Sie einen Überblick.
mehrFrühförderung Leichte Sprache
Was ist Frühförderung? Und wer bekommt sie? Hier erfahren Sie alles über Frühförderung für Kinder mit Beeinträchtigung in Leichter Sprache.
mehrFreizeit Leichte Sprache
Im Urlaub, im Sport-Verein oder bei der Partner-Suche: Menschen mit Beeinträchtigung brauchen auch hier gute Informationen in Leichter Sprache.
mehrWohnen Leichte Sprache
Menschen mit Beeinträchtigung sollen selbst bestimmen, wie und wo sie leben. Die Lebenshilfe hat wichtige Tipps zum Wohnen in Leichter Sprache gesammelt.
mehrParlamentarischer Abend 2018
Zu unserem Parlamentarischen Abend 2018 kam auch Justizministerin Katarina Barley.
mehrBobby 2018 Hirschhausen
Unser Medienpreis Bobby geht im Jahr 2018 an Eckart von Hirschhausen.
mehrJahresbericht Leichte Sprache
Die Lebenshilfe macht jedes Jahr einen Jahres- und Wirkungs-Bericht. Hier finden Sie den aktuellen Jahresbericht der Lebenshilfe Leichter Sprache.
mehrMasterplan
Mit dem Masterplan stärkt die Lebenshilfe Selbstvertretung. Damit Menschen mit Behinderung bei der Lebenshilfe noch besser mitmachen können.
mehrLS Anmeldung Mitglieder-Versammlung
Die Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe findet alle zwei Jahre statt. Dann werden wichtige Dinge besprochen. Und es werden Entscheidungen getroffen.
mehrLiebe und Sex in Leichter Sprache
Alle Menschen haben die gleichen Bedürfnisse. Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Lesen Sie mehr über Liebe und Sex in Leichter Sprache.
mehr