Eine junge Frau und ein Kind mit sogenannter geistiger Behinderung.
© Lebenshilfe/ David Maurer
Spenden

Spenden-Portal der Lebenshilfe

Sie möchten die überregionale Arbeit der Bundesvereinigung Lebenshilfe unterstützen? Spenden ist eine sehr wirksame Art, sich für die Menschen mit Behinderung einzusetzen. Hier erfahren Sie mehr über die möglichen Wege und die Wirkung Ihrer Spende.

Wie Sie der Lebenshilfe mit einer Spende helfen können

Spendenmöglichkeiten im Überblick

Warum Ihre Spende für Menschen mit Behinderung zählt

Die Lebenshilfe setzt sich seit über 60 Jahren für Menschen mit geistiger Behinderung ein. Damit alle gleichberechtigt dabei sein können: bei der Arbeit, in der Schule, in der Freizeit, beim Wohnen, überall. Die Lebenshilfe sorgt dafür, dass Menschen mit Behinderung und ihre Familien dabei die Unterstützung bekommen, die sie benötigen.

Die Lebenshilfe engagiert sich für eine Gesellschaft, in der jeder wichtig ist und keiner untergeht. Und in der Ausgrenzung und Respektlosigkeit gegenüber Menschen mit Behinderung keinen Platz haben. Doch das alles schafft die Lebenshilfe nur, wenn viele helfen. Mit ihrer Tatkraft, mit ihrer Haltung – und mit ihrer Spende. Entscheiden Sie sich für die Vielfalt der Menschen, entscheiden Sie sich für Inklusion. Seien Sie dabei, damit alle dabei sind.

Ihre Spende hilft Menschen mit Behinderung und ihren Familien!

Wer für die Lebenshilfe spendet, hat sich entschieden: für die Überzeugung, dass Menschen mit Behinderung dazugehören. Und für wirksame Hilfe, damit das gelingt. Unsere Spenderinnen und Spender haben ein gemeinsames Ziel, doch sie können es auf verschiedenen Wegen erreichen.

Jede Spende ist wichtig

Wie hoch sollte eine Spende für die Lebenshilfe sein? So hoch wie Sie wollen und (nur) so hoch wie Sie können. Unsere Unterstützerinnen und Unterstützer sind in ganz unterschiedlichen Lebenslagen. Daher erreichen uns Spenden von 50 Euro oder von fünf, von 10, 20 oder von 100, von 1.000 Euro oder mehr. Es ist kein leeres Wort: Jede dieser Spenden ist wichtig für den Erfolg unserer Arbeit. Jeder Betrag bedeutet viel, weil er eine starke Aussage für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist.

Ihre Spende kann uns selbstverständlich auf dem Bezahl-Weg erreichen, den Sie wünschen: Sie können jetzt online spenden. Sie können aber auch per Zahlschein oder über Ihr Online-Banking auf unser Spendenkonto überweisen. Hier finden Sie mehr über unsere Spendenmöglichkeiten. Danke, dass Sie dabei sind! Über Ihre Zuwendung erhalten Sie eine Spendenbescheinigung / Spendenquittung von uns.

Dauerhaft spenden

Man kann auch regelmäßig für unsere Arbeit spenden, per Lastschrift über einen selbst gewählten Betrag. „Denn ich will es auf keinen Fall vergessen", sagen unsere Spenderinnen und Spender, die diesen Weg für sich gewählt haben. Für die Lebenshilfe ist der Vorteil ebenso klar: Wir können besser planen, der Einsatz für Menschen mit Behinderung braucht Verlässlichkeit. Wenn es mal nicht mehr passt, können Sie einen solchen Abbuchungsauftrag an uns jederzeit formlos und ohne Kosten kündigen.

Anlass- und Geschenkspenden

Man kann zudem zu bestimmten Anlässen selbst eine Spende für unsere Arbeit sammeln.

  • Spenden zu traurigen Anlässen: Manche unserer Unterstützerinnen und Unterstützer bitten um eine Trauerspende, also einen Beitrag für die Lebenshilfe statt für Kränze bei der Beerdigung eines geliebten Menschen – weil es zu ihm gepasst hätte.
  • Spenden statt Geschenke: Andere richten bei Hochzeiten, Jubiläen und Geburtstagen einen Spenden-Aufruf an ihre Gäste: „Schenkt uns nichts, wir haben schon alles. Doch ohne Menschen mit Behinderung ist alles nichts." Anlass- oder Geschenkspenden sind eine tolle Art, Familie und Freunde für die eigenen Ziele zu begeistern und mehr geben zu können als man eigentlich kann.
  • Gemeinsam Spenden sammeln: Wieder andere richten über unsere Webseite eine Online-Spendenaktion ein. Sie können einen Anlass wählen, die Aktion personalisieren und Freunde, Familie und Verwandte einladen, gemeinsam etwas Gutes zu tun.

Und welches Spendenprojekt für die Lebenshilfe haben Sie im Kopf?

Eine inklusive Kita-Gruppe.
© Lebenshilfe/David Maurer

Weitere Möglichkeiten der Unterstützung

Es gibt noch weitere Möglichkeiten, die Lebenshilfe bei ihrem Einsatz für Inklusion und Teilhabe zu unterstützen.

Eine junge Frau bei einem Freiwilligendienst.
© Lebenshilfe/David Maurer

Gute Taten für die Lebenshilfe: Wir sagen DANKE!

Es ist Zeit, danke zu sagen! Ohne Unterstützung kann die Lebenshilfe ihre Arbeit für Menschen mit Behinderung nicht leisten. Wie gut also, dass es sie gibt: die Menschen, die für uns spenden und sich engagieren. Von Herzem vielen Dank! Auch an die Organisationen und Unternehmen, die mit uns zusammenarbeiten. Die Prominenten, die für uns sprechen, und die Beschäftigten, die mehr tun als sie müssen.

In unserer Galerie stellen wir Ihnen einige dieser Menschen vor – und Sie erfahren mehr über ihre Projekte und ihren Einsatz für die Lebenshilfe. Schauen Sie immer einmal wieder in der Galerie vorbei, denn hier wird täglich die Welt verändert und immer Neues für Menschen mit Behinderung erreicht!

Projekte und erfolgreiche Zusammenarbeit

Newsletter abonnieren: Gute Nachrichten darf man nicht verpassen! Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten über unsere Unterstützer*innen und was sie erreichen: Wir bieten den "Mitmachen-Newsletter" an, den Sie kostenfrei abonnieren können. Er informiert Sie über alle wichtigen Neuigkeiten rund ums Spenden, Fördern und Mitmachen bei der Lebenshilfe – rund ums Dabeisein, damit alle dabei sein können. Hier können Sie unsere weiteren Newsletter abonnieren.

Unser Spendenservice

Spendenteam der BV Lebenshilfe

Wir sind Ihr Spendenservice-Team der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Oben: Magdalena Golebiewska, Gunter Vogel, Dr. Angelika Magiros. Unten: Philipp Göllnitz, Isabel Wegner, Rudi Mallasch. Wir sorgen gemeinsam dafür, dass Ihre Spende gut ankommt und nach Ihren Wünschen verwendet wird, dass Sie immer gut informiert sind und Ihre Ideen zur Unterstützung der Lebenshilfe umsetzen können.

Kontakt zum Spendenservice-Team

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben: Wir sind für Sie da!

  • Spendenbescheinigungen/Spendenquittungen, Adressänderungen, Datenschutz oder andere Themen der Spendenverwaltung:
    Bitte wenden Sie sich an Gunter Vogel oder Magdalena Golebiewska
    Tel.: 06421 / 491-165 
    Email: spenden@lebenshilfe.de
    Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V., Raiffeisenstr. 18, 35043 Marburg
     
  • Projekte, Unternehmenskooperationen, Informationen für unsere Spender*innen oder andere inhaltliche Themen:
    Bitte wenden Sie sich an Dr. Angelika Magiros
    Tel.: 030 / 206411-143
    Email: angelika.magiros@lebenshilfe.de
    Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V., Hermann-Blankenstein-Str. 30, 10249 Berlin

Spendenkonto

Die Kontoverbindung für Ihre Spende an die Bundesvereinigung Lebenshilfe:

  • Bundesvereinigung Lebenshilfe
    IBAN: DE26 5139 0000 0000 5010 00
    BIC: VB MH DE 5F
    Volksbank Mittelhessen

Bitte berücksichtigen Sie: Für Ihre Spendenbescheinigung brauchen wir Ihre Anschrift.
Gerne können Sie auch direkt online spenden.

Newsletter abonnieren