Ein Symbolbild mit einer Gruppe aus Menschen, bei der auch Menschen mit Beeinträchtigung dabei sind.
© Lebenshilfe/David Maurer
Jobs
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Spendenkommunikation und Spendenverwaltung

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Geschäftsstelle in Marburg eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Spendenkommunikation und Spendenverwaltung (in Teilzeit)

Logo der Bundesvereinigung Lebenshilfe

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe setzt sich seit 1958 als Selbsthilfevereinigung, Eltern- und Fachverband für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein. In fast 500 Orts- und Kreisvereinigungen, 16 Landesverbänden und mehr als 4.500 Einrichtungen der Lebenshilfe sind etwa 112.000 Mitglieder aktiv. Die Ziele der Lebenshilfe sind umfassende Teilhabe und Inklusion sowie die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Marburg ein*e

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Spendenkommunikation und Spendenverwaltung

Teilzeit und unbefristet 
(18 - 20 Std./Woche in den Monaten März bis Oktober und 30 - 35 Std./Woche in den Monaten November bis Februar)

Ihre Aufgaben:

  • Als direkte*r Ansprechpartner*in für unserer Spender*innen beantworten Sie E-Mails und Briefe sowie telefonische Anliegen. Sie beantworten deren Anliegen freundlich, kompetent und zeitnah.
  • Danksagungen an die Spender*innen und weitere Spendenkommunikation auf unterschiedlichen Wegen sind ein wichtiger Bestandteil Ihres Aufgabengebietes.
  • Sie übernehmen die Datenpflege des Adressbestandes und weiterer Informationen, zum Beispiel für die Abwicklung von Zahlungsverkehr oder erstellen auch Auswertungen.
  • Sie erfassen Spendenzahlungen und erstellen Lastschriften.

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf, hilfreich sind Erfahrungen in buchhalterischen Vorgängen
  • die Bereitschaft, in der Hochsaison der Spendeneingänge die Arbeitszeit zu erhöhen (November bis Februar)
  • sichere Kommunikationsfähigkeit mit einem freundlichen und souveränen Auftreten (mündlich und schriftlich), auch bei schwierigen Kontakten
  • Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • sehr gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets
  • eine schnelle Auffassungsgabe bei der Einarbeitung in neue Softwareanwendungen und sicheres, zügiges Arbeiten in Softwareanwendungen


Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Stelle mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD (Bund) Entgeltgruppe 6, Sonderzahlungen im Rahmen des TVÖDs, betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Die Stelle ist eine Teilzeitstelle mit unterschiedlichen Zeitanteilen während des Jahres; in den Monaten März bis Oktober 18 h bis 20 h pro Woche. In der Hochsaison des Spendenwesens November bis Februar ist eine Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 30 bis 35 Stunden/Woche vorgesehen.
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung.
  • ein Arbeitsplatz in einer sozialen Organisation mit freundlichen Kolleg*innen, die sich für andere Menschen einsetzen
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit max. einem (1) Anhang im PDF-Format (Maximalgröße 10 MB) unter Bezug auf das Medium, dem Sie diese Ausschreibung entnommen haben, möglichst bis zum 08.06.2025 an das Referat Personal, Jana Fröhlich: bewerbung@lebenshilfe.de
Die Bewerbungsgespräche sind für den 16. Juni geplant.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Referat Personal
Frau Jana Fröhlich
Hermann-Blankenstein-Straße 30
10249 Berlin

Newsletter abonnieren