Fachzeitschrift Teilhabe

Aktuelle Veröffentlichungen der Fachzeitschrift Teilhabe

Die Ausgabe 3/23 der Teilhabe (Themenheft Praxis & Management: Gute Betreuung und das neue Betreuungsrecht; Teilhabe am Arbeitsleben) ist erschienen und gedruckt und digital erhältlich.  

Die Zeitschrift wird als Printausgabe im Abonnement, E-Paper im Abo  und im Einzelheftverkauf über den Onlineshop und mobile Apps verfügbar sein.

 

Titel Fachzeitschrift Teilhabe Ausgabe 3-23

Fachzeitschrift Teilhabe, Ausgabe 3/2023

THEMENHEFT PRAXIS & MANAGEMENT

Gute Betreuung und das neue Betreuungsrecht

  • Mit unterstützter Entscheidungsfindung zu mehr Selbstbestimmung in der rechtlichen Betreuung (Dagmar Brosey)
  • Betreuungsrechtsreform – Auswirkungen auf die Arbeit und Rolle von Betreuungsvereinen (Wencke Pohle)
  • BestimmtSelbst – Eine Methode der unterstützten Entscheidungsfindung und Beispiele in der praktischen Anwendung (Stefanie Meints, Andrea Neumann) - Jetzt lesen
  • Klare Grenzen durch den betreuungsrechtlichen Grundsatz der Erforderlichkeit? (Anja Mlosch)

Teilhabe am Arbeitsleben

  • Wird das Teilhabe oder kann das weg? – Über die Notwendigkeit für Tagesförderstätten, sich zu verändern (Heinz Becker)
  • Professionalisierung von Fachkräften an Arbeits- und Bildungsorten – Digitale Multiplikator*innenqualifikation Quo F-M als Modellprojekt (Nadja Melina Burgio, Ulrike Petzold)
  • Das Erleben von Arbeit in Werkstätten für Menschen mit Behinderung – Eine explorative Befragung von Menschen mit geistiger Behinderung (Yvonne Kahl, Victoria Schulze)

INFOTHEK

  • Neues BGT-Projekt für Menschen mit Betreuungserfahrung
  • „Wahlen: Einfach mitmachen und mitdiskutieren“
  • Wie steht es um die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung?
  • Buchbesprechung
  • Bibliografie
  • Veranstaltungen

aktuelle Ausgabe 3/2023 : Hier geht es zur E-Paper-Leseprobe

Newsletter abonnieren