Sprache
Berufe kennenlernen

In den letzten beiden Schul-Jahren lernt
man verschiedene Berufe kennen.
Diese Zeit heißt:
- Berufliche Orientierung
- oder Werk-Stufe
Die Schüler lernen:
- Welche Arbeiten gibt es?
- Was möchte ich gerne?
- Was kann ich nicht?
- Was kann ich gut?
- Was kann ich lernen?

Um einen Beruf kennenzulernen,
kann man ein Praktikum machen.
Das heißt:
Man geht für eine Zeit an einen Arbeits-Platz.
Aber nur zur Probe.
Das kann man auch öfter machen.
Und so verschiedene Berufe kennenlernen.

Man kann ein Praktikum in einer Werkstatt machen.
Zum Beispiel:
- in der Tischlerei
- oder in der Gärtnerei

Man kann auch ein Praktikum
auf dem 1. Arbeits-Markt machen.
Zum Beispiel:
- in einem Café
- oder in einem Supermarkt
Verschiedene Arbeits-Plätze zu kennen ist wichtig.
Nur dann kann man entscheiden:
Das macht mir Spaß.
Hier will ich bald länger arbeiten.
Texte in Leichter Sprache haben Bilder. Damit versteht man den Inhalt besser. Die meisten Bilder auf diesen Seiten sind aus dem Buch Leichte Sprache – Die Bilder. Das Buch ist von der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V. Der Zeichner ist Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.