Leichte
Sprache
Sprache
Wörterbuch
Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.
Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Die Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung
gibt es seit mehr als 10 Jahren.
In der Verordnung stehen viele Regeln.
Die Regeln sind für Werkstätten für behinderte Menschen.
Kurz: WfbM.
In der Verordnung steht:
In jeder Werkstatt muss es einen Werkstattrat geben!
Im Werkstattrat sind Beschäftigte der Werkstatt.
Der Rat wird von allen Beschäftigten gewählt.
Er hat viele Aufgaben.
Er setzt sich für die Rechte der Beschäftigten ein.
Er arbeitet mit der Werkstatt-Leitung zusammen.
So sollen alle in der Werkstatt mitwirken können.