Sprache
Wörterbuch
Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.
Solidarität

Solidarität bedeutet:
Menschen unterstützen sich gegenseitig.
Manche Menschen verdienen genug Geld:
Sie helfen denen, die wenig haben.
Alle Menschen, die arbeiten,
bezahlen für den Sozial-Staat.
Sie bezahlen Steuern.
- Zum Beispiel Lohn-Steuer.
- Und sie bezahlen einen Beitrag für die Kranken-Versicherung.
- Und für die Pflege-Versicherung.
- Sie zahlen einen Beitrag für die Renten-Versicherung.
- Sie zahlen einen Beitrag für die Arbeitslosen-Versicherung.
Wer viel Geld verdient,
der zahlt auch viel.
Wer wenig Geld verdient,
der zahlt weniger.
Aber jeder bekommt die Hilfe,
die er braucht.
Egal, ob er viel oder wenig bezahlt.
Manche Menschen verdienen kein Geld.
Sie können auch nichts
in die Versicherungen einzahlen.
Aber auch die Menschen bekommen Hilfe.
Das ist Solidarität.
Aber Solidarität hat auch Grenzen.
Denn wer sehr viel Geld verdient,
Das heißt:
Wer doppelt so viel verdient,
der zahlt nicht unbedingt doppelt so viel.
Denn es gibt eine Ober-Grenze.