Wörterbuch
Leichte
Sprache

Wörterbuch

Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.

Adoption

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

Adoption ist ein lateinisches Wort.
Es bedeutet: Annahme.
Wenn Paare ein Kind adoptieren, bedeutet das:
Sie nehmen das Kind als ihr eigenes Kind an.
Adoptiv-Eltern haben das Kind nicht gezeugt.
Dazu sagt man:
Sie sind nicht die leiblichen Eltern.
Trotzdem können sie ihr Adpotiv-Kind genau so lieb haben wie ein eigenes Kind.

Es gibt verschiedene Gründe,
warum ein Kind Adoptiv-Eltern braucht.
Zum Beispiel:
Die leiblichen Eltern sind bei der Geburt des Kindes sehr jung.
Sie wollen noch kein Kind großziehen.
Oder die Mutter ist mit dem Kind alleine.
Sie fühlt sich überfordert.

Ein adoptiertes Kind hat die gleichen Rechte wie das leibliches Kind.
Es trägt auch den Nachnamen der Adoptiv-Eltern.

Newsletter abonnieren