Wörterbuch
Leichte
Sprache

Wörterbuch

Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.

Erneuerbare Energie

Ob für den Fernseher, das Radio oder das Handy: Sie alle brauchen Strom.
© Reinhild Kassing

Mit Energie ist unser Strom gemeint.
Den brauchen wir für viele Dinge
in unserem Leben.
Zum Beispiel für unseren Kühlschrank oder Föhn.
Für unseren Computer oder unser Telefon.

Strom wird aus verschiedenen Stoffen gewonnen.
Zum Beispiel aus Erd-Öl, Kohle oder Gas.
Das alles steckt in unserer Erde. 
Deshalb sagt man dazu:
Das sind unsere Boden-Schätze.
Irgendwann sind alle Boden-Schätze verbraucht.
Dann gibt es zum Beispiel kein Erd-Öl mehr.
Deshalb brauchen wir neue Quellen für Energie.

Mit erneuerbarer Energie
ist eine bestimmte Art gemeint,
wie man Strom gewinnt.
Mit erneuerbaren Energie-Quellen ist gemeint:
Quellen, die sich nicht aufbrauchen.
Das sind zum Beispiel:

  • Wind
  • Wasser
  • Sonne
  • Erd-Wärme
  • Oder Pflanzen

Die Sonne scheint jeden Tag.
Das heißt: 
Die Sonnen-Energie kann man jeden Tag nutzen.
Strom aus erneuerbaren
Energie-Quellen heißt auch:
Öko-Strom oder Grüner Strom.

Newsletter abonnieren