Wörterbuch
Leichte
Sprache

Wörterbuch

Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.

Depression

Depression, ©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

Jeder kennt solche Tage:
Da fühlt man sich traurig und schlecht.
Oft weiß man auch den Grund dafür.
Manche Menschen fühlen sich immer so:
traurig, erschöpft und schlecht.
Über lange Zeit.
Sie sind krank.
Sie haben eine Depression.

Viele von ihnen sind dann am liebsten allein.
Sie sind nicht mehr
mit anderen Menschen zusammen.
Sie haben keinen Kontakt.
Nichts macht mehr Spaß.
Vielleicht gehen sie kaum noch aus dem Haus.

Menschen mit einer Depression haben
oft keinen Appetit mehr.
Sie schlafen schlecht. 
Sie haben oft 

  •  Kopf-Schmerzen,
  •  auch Rücken-Schmerzen
  •  oder Magen-Schmerzen.

Im schlimmsten Fall wollen sie nicht mehr leben. 

Woher eine Depression kommt, 
ist ganz unterschiedlich. 
Stress und Überforderung können Gründe sein.
Manchmal weiß man den Grund nicht.
Aber eine Depression bedeutet nicht:
Jemand ist schwach. 
Eine Depression ist eine Krankheit. 
Jeder sollte damit zum Arzt gehen.
Um sich Hilfe zu holen.

Newsletter abonnieren