Wörterbuch
Leichte
Sprache

Wörterbuch

Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.

Argument

Argument, ©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Argument ist ein lateinisches Wort.
Darin steckt das Wort Beweis-Mittel.
Ein Argument wird gebraucht,
um etwas anderes zu beweisen
oder zu begründen.
Wenn Menschen sich gegenseitig
etwas beweisen wollen,
sagt man deshalb: sie argumentieren.
Man kann auch viele Argumente sammeln.
Also viele Beweise oder viele Begründungen.
Damit man andere davon überzeugt:
Das ist die Wahrheit.
Oder auch: Das ist falsch.

Ein Beispiel
Viele Menschen sagen: Leichte Sprache ist wichtig.
Ein paar Argumente dafür sind:

  • Nur so verstehen Menschen mit
    Lern-Schwierigkeiten Briefe oder Verträge.
  • In Deutschland gibt es viele Menschen,
    die nur wenig lesen und schreiben können.
  • Leichte Sprache hilft auch Menschen,
    die noch nicht so gut Deutsch sprechen.
  • Ältere Menschen haben oft Schwierigkeiten mit englischen Wörtern.
Newsletter abonnieren