Wörterbuch
Leichte
Sprache

Wörterbuch

Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.

Zweiter Welt-Krieg

Zweiter Welt-Krieg, Foto: © Wikipedia
© National Archives and Records Administration, USA, Identifier (NAID) 195566

Der 2. Welt-Krieg war hauptsächlich in Europa.
Er dauerte 6 Jahre: von 1939 bis 1945. 
Ein Welt-Krieg ist ein Krieg, 
in dem sehr viele Länder
gegeneinander kämpfen. 
Länder aus der ganzen Welt.
Deutschland hat den 2. Welt-Krieg angefangen. 
Damals waren die Nazis an der Macht. 
Ihr Anführer war Adolf Hitler.
Hitler wollte Deutschland
zum mächtigsten Land machen.
Er hat deshalb den Krieg in Europa angefangen. 

Er wollte viele Länder erobern.
Damit Deutschland immer größer wird. 
Zuerst hat das geklappt. 
Große Teile von Europa wurden erobert.

Im Jahr 1941 haben auch die USA Deutschland den Krieg erklärt.
Sie wollten den Ländern in Europa helfen. 
Die USA haben sich mit anderen Ländern zusammengetan:
mit Frankreich, England und der damaligen Sowjetunion. 
Diese 4 Länder haben gemeinsam gegen Deutschland gekämpft.

So ist es gelungen, Deutschland zu besiegen. 
Sie besetzten Deutschland mit ihren Truppen. 
Hitler versteckte sich in einem Bunker unter der Erde. 
Er wusste: Deutschland hat den Krieg verloren.
Da hat er sich selbst getötet.

Mehr über die Nazi-Zeit lesen Sie hier.

Newsletter abonnieren