Wörterbuch
Leichte
Sprache

Wörterbuch

Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.

Strom

Wind macht Strom
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

Waschmaschinen brauchen Strom
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

Strom kommt bei uns aus der Steckdose.
Alle technischen Geräte brauchen Strom.
Wir können uns ein Leben ohne Strom kaum vorstellen.
Wir brauchen zum Beispiel Strom für:

  • warmes Wasser,
  • kochen und backen,
  • föhnen und rasieren,
  • Radio hören,
  • fernsehen,
  • Computer spielen,
  • oder telefonieren.

Manchmal fällt der Strom aus.
Dann merken wir erst, 
für wie viele Dinge wir Strom brauchen!

Manche Geräte gehen auch mit einem Akku.
Der Akku wird erst aufgeladen.
Das heißt: Er holt sich Strom aus der Steckdose.
Und das Gerät bekommt den Strom später vom Akku.
So können Geräte auch funktionieren,
wenn sie nicht an die Steckdose angeschlossen sind.

Newsletter abonnieren