Sprache
Wörterbuch
Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.
Sonografie

Zu Sonografie sagt man in der Umgangs-Sprache:
Ultraschall.
Ultraschall ist ein Schall,
den der Mensch nicht mehr hören kann.
Diese Schall-Wellen werden
in der Medizin genutzt.
Sie sind ungefährlich.
Und die Untersuchung tut nicht weh.
Mit dem Ultraschall kann Gewebe im Menschen sichtbar gemacht werden.
Der Arzt kann sich Organe genau anschauen.
So kann zum Beispiel auch Krebs entdeckt werden.
Ein Beispiel:
Eine Frauen-Ärztin macht Ultraschall-Untersuchungen.
Dazu reibt sie ein Gel auf den Bauch
einer schwangeren Frau.
Dann fährt sie mit einem Gerät über den Bauch.
So kann sie auf einem Bildschirm das Baby sehen.
Sie kann sehen, ob und wie es sich bewegt.
Sie kann messen, ob es gut wächst.
Und ob es sich gut entwickelt.