Sprache
Wörterbuch
Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.
Rechtliche Betreuung

Viele Menschen mit Behinderung brauchen Beratung und Unterstützung.
Damit sie in ihrem Leben gut zurecht kommen.
Bis sie volljährig sind, machen das ihre Eltern.
Danach sind ihre Eltern nicht mehr zuständig.
Aber sie können einen Antrag stellen.
Dann werden Angehörige rechtliche Betreuer.
Das kann zum Beispiel Mutter, Vater, Bruder oder Schwester sein.
Oder das Amt stellt einen rechtlichen Betreuer.
Der Mensch mit Behinderung entscheidet selbst,
wer das machen soll.
Der rechtliche Betreuer hilft bei 3 verschiedenen Angelegenheiten:
- Unterstützung beim Umgang mit Geld
- Unterstützung bei Gesundheits-Fragen
- Hilfe bei Terminen beim Amt
Die wenigsten haben einen rechtlichen Betreuer für alle 3 Angelegenheiten.