Wörterbuch
Leichte
Sprache

Wörterbuch

Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.

Pille

Die Pille
© Reinhild Kassing

Die Pille wird von Mädchen und Frauen eingenommen.
Wenn sie nicht schwanger werden wollen.
Sie ist ein Medikament.
In der Pille sind 2 weibliche Hormone.
Die verhindern eine Schwangerschaft.
Zu einer Pille sagt man auch: Verhütungs-Mittel.
Es gibt noch andere Verhütungs-Mittel.
Doch die Pille wird am häufigsten genommen.
Die Pille ist sehr sicher.
Das heißt:
Wird sie ganz regelmäßig eingenommen,
wird die Frau nicht schwanger.

Die 2 Hormone in der Pille machen 3 Dinge:

  • Sie verhindern den Eisprung.
  • Der Samen kann nicht in die Gebärmutter kommen.
  • Ein befruchtetes Ei kann sich nicht in der Gebärmutter einnisten.

Die Pille hat leider Neben-Wirkungen.
Zum Beispiel:
Manche Frauen bekommen Kopfschmerzen.
Andere nehmen an Gewicht zu.
Mädchen und Frauen sollten auch nicht rauchen.
Wenn sie die Pille nehmen,
kann das gefährlich werden.

Die Pille wird von einem Frauen-Arzt verschrieben.
Ab wann kann ein Mädchen die Pille nehmen? 
Es sollte schon 2 bis 3 Jahre seine Monats-Blutung haben.
Die Krankenkasse bezahlt die Pille. 
Aber nur bis zum Alter von 21 Jahren.

Newsletter abonnieren