Wörterbuch
Leichte
Sprache

Wörterbuch

Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.

Fahrdienst

Fahr-Dienst
© Reinhild Kassing

Mit Fahrdienst ist meistens
der Behinderten-Fahrdienst gemeint.
Ein Fahrdienst fährt Kinder,
Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung. 
Er holt sie von zu Hause ab.
Und fährt sie 

  •  zu ihrer Kita,
  •  zur Schule,
  •  zu ihrer Arbeit,
  •  zu ihrer Werkstatt,
  •  zur Tages-Förderstätte
  •  oder auch zu Freizeit-Veranstaltungen.

Denn diese Menschen können
nicht alleine gehen.
Sie können auch nicht mit Bus oder Bahn fahren.
Sie finden sich nicht allein zurecht.

Diesen Dienst nennt man auch Mobilitäts-Hilfe.
Menschen mit Behinderung
haben ein Recht darauf.
Denn nur mit dem Fahrdienst
können sie überall dabei sein.
Es gibt viele Anbieter für Fahrdienste.
Wer einen Fahrdienst nutzen will,
muss das vorher anmelden.
Von Ort zu Ort ist es verschieden: 
Wer die Kosten bezahlt.
Und wie viel es kostet.

Newsletter abonnieren