Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat viele Angebote. Ob Publikationen, Newsletter oder Fördermittelberatung: Hier finden Sie einen Überblick.
mehrMenschen mit Behinderung soll es gut gehen. Darum haben viele Länder eine Vereinbarung gemacht. Gemeint ist: die UN-Behinderten-Rechts-Konvention.
mehrAktiv sein in der Lebenshilfe ist auf vielfältige Art möglich: durch Mitgliedschaft, freiwilliges Engagement oder Unterstützung der Lebenshilfe-Kampagnen.
mehrDie Lebenshilfe engagiert sich für Menschen mit Behinderung und ihre Familien. Dies gelingt nur in einer starken Gemeinschaft. Machen auch Sie mit!
mehrWelche Möglichkeiten in der beruflichen Ausbildung für junge Menschen mit Behinderung gibt es nach Vollendung der Pflichtschulzeit? Ein erster Überblick.
mehrAuch Menschen mit Behinderung zeigen ehrenamtliches Engagement, etwa für ältere Menschen, Kinder, Geflüchtete, bei der Feuerwehr, im Naturschutz usw.
mehrSie möchten einen rechtlichen Widerspruch einlegen und einem Bescheid widersprechen? Wir informieren ausführlich über das Schreiben eines Widerspruchs.
mehrWahlen sind wichtig. Wählen bedeutet auch: Mit-Bestimmung. Wir erklären, was Wahlen eigentlich sind. Und wie z.B. Menschen mit Behinderung wählen können.
mehrZu unserem Parlamentarischen Abend 2018 kam auch Justizministerin Katarina Barley.
mehrIn der Beratungsstelle werden sie auf türkisch, arabisch oder deutsch über ihre Rechte aufgeklärt und beraten.
mehr