Versorgung mit Heilmitteln
Ein Heilmittel ist eine medizinische Leistung, die von einem Therapeuten persönlich erbracht wird. Ärzte können Heilmittel anhand eines Kataloges verordnen.
mehrRechtstipps der Lebenshilfe
Hier gibt es einen Überblick über die Rechtstipps der Lebenshilfe. Außerdem helfen wir Ihnen dabei, eine passende Rechtsberatung in ihrer Nähe zu finden.
mehrUnterstützung für Eltern mit Beeinträchtigung
Nicht allein zu sein, ist ein Grundbedürfnis. Auch Eltern mit Beeinträchtigung wollen Partnerschaft, Liebe und ihre eigene Familie mit Kindern.
mehrFreiwilligendienste
Freiwilligendienst: Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Co.: Wir klären auf, welche Freiwilligendienste es gibt und worauf man dabei achten muss.
mehrReha, Kur und Co im Überblick
Kita, Schule, Arbeit – Familienalltag kann stressig sein. Besonders für Familien von Menschen mit Behinderung. Willkommene Auszeit: Reha, Kur und Co.
mehrMitarbeitende mit Behinderung: Pflichten und Chancen
Auf dieser Seite klären wir über gesetzliche Beschäftigungspflichten und Beschäftigungschancen auf, wenn es um Mitarbeitende mit Behinderung geht.
mehrBundestagswahl 2025
Unsere Angebote und Inhalte rund um die Bundestagswahl 2025 im praktischen Überblick. Hier finden Sie viele weiterführende Informationen gebündelt.
mehrSport und Behinderung
Fast jeder dritte Deutsche ist Mitglied in einem Sportverein. Aber nur etwa 600.000 Menschen mit Beeinträchtigung treiben organisiert Sport. Mehr dazu hier.
mehrSchutz für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung sind oft von anderen abhängig. Diese Macht kann missbraucht werden. Welche Gesetze bieten ihnen Schutz? Wir informieren darüber.
mehrGewalt vermeiden
Wie können Gewalt in Diensten und Einrichtungen der Behindertenhilfe verhindert werden? Wir geben einen Überblick und weiterführende Informationen.
mehr