Armut und Behinderung
Das Einkommen vieler Menschen mit Behinderung ist gering. Über finanzielle Polster verfügen sie oft nicht. Das Armutsrisiko liegt bei 20 Prozent.
mehrMittagessen in Werkstätten
Die Trennung der Fachleistungen der Eingliederungshilfe hat Folgen für das Mittagessen in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM). Wir klären auf.
mehrPolitik und Wahlen in Schwerer Sprache
Politik und Wahlen: Die Forderungen der Lebenshilfe an die Politik, unsere Wahlprüfsteine und weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite.
mehrFreiwilligendienste
Freiwilligendienst: Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Co.: Wir klären auf, welche Freiwilligendienste es gibt und worauf man dabei achten muss.
mehrNetiquette
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe ist auf verschiedenen Social-Media-Plattformen unterwegs. Hier gibt es ihre Netiquette für Social Media und Co.
mehrBV Lebenshilfe - Rechtsanwaltsfachangestellte
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Rechtsanwaltsfachangestellte*r / Redaktionsassistent*in (m/w/d).
mehrLH LV Thüringen Referent Eingliederungshilfe
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bietet der Lebenshilfe Thüringen e.V. in seiner Geschäftsstelle in Jena einen Arbeitsplatz als Referent*in Eingliederungshilfe
mehrLebenshilfe Hof - Geschäftsführung
Die Lebenshilfe Biberach e.V. sucht eine Geschäftsführung (m/w/d).
mehrLebenshilfe Berchtesgadener Land - Team-Assistenz
Die Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine kaufmännische Leitung (m/w/d).
mehrLebenshilfe Zeitung
Die Lebenshilfe Zeitung informiert Angehörige, Freunde und Förderer geistig behinderter Menschen. Berichte, Interviews, und Tipps aus allen Lebensbereichen
mehr