Bewegen macht Spaß
Viele Menschen mit Beeinträchtigung machen gerne Sport. Hier erfahren Sie alles über Sport in Leichter Sprache. Zum Beispiel: Wo Sie Sport machen können.
mehrKrebsinformationen
Gut über Krebs und die Vorsorgemöglichkeiten Bescheid zu wissen ist wichtig. Denn wird Krebs frühzeitig erkannt, steigen die Chancen auf Heilung.
mehrLS Reisen für alle
Auch Menschen mit Beeinträchtigung wollen in den Urlaub fahren. Oft brauchen sie dabei Hilfe. Hier erfahren Sie in Leichter Sprache: Welche Reisen es gibt.
mehrKiffen und Rauchen sind riskant
Rauchen und Kiffen können krank machen. Deshalb sind Rauchen und Kiffen gefährlich. Dazu und zum Thema Drogen gibt es zwei Hefte in Leichter Sprache.
mehrHey Welt! (Leichte Sprache)
mehrWohngeld | Infos zum Beantragen, zu Leistungen und mehr
Das Wohngeld ist eine finanzielle Unterstützung (Zuschuss), die für Mieter und auch Eigentümer von Wohnraum in Betracht kommt. Mehr über das Wohngeld hier.
mehrBeratung Fördermittel
Das Team Fördermittel der Bundesvereinigung Lebenshilfe berät Mitgliedsorganisationen rund um Anträge und Förderrichtlinien der Aktion Mensch.
mehrReha, Kur und Co im Überblick
Kita, Schule, Arbeit – Familienalltag kann stressig sein. Besonders für Familien von Menschen mit Behinderung. Willkommene Auszeit: Reha, Kur und Co.
mehrFrühförderung
Frühförderung ist häufig das erste Angebot, das Eltern in Anspruch nehmen. Es ist eine Leistung für Kinder im Alter zwischen null und sechs Jahren.
mehrMitarbeitende mit Behinderung: Pflichten und Chancen
Auf dieser Seite klären wir über gesetzliche Beschäftigungspflichten und Beschäftigungschancen auf, wenn es um Mitarbeitende mit Behinderung geht.
mehr