Suche
Alle Filter zurücksetzen

Ihre Suche nach "*" ergab 591 Treffer. 

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 591.

Arbeiten

Leichte Sprache

Die Lebenshilfe bietet viele Informationen in Leichter Sprache an. Damit alle Menschen die Texte verstehen. Hier bekommen Sie einen Überblick.

mehr
Arbeiten

Frühförderung Leichte Sprache

Was ist Frühförderung? Und wer bekommt sie? Hier erfahren Sie alles über Frühförderung für Kinder mit Beeinträchtigung in Leichter Sprache.

mehr
Arbeiten

Freizeit Leichte Sprache

Im Urlaub, im Sport-Verein oder bei der Partner-Suche: Menschen mit Beeinträchtigung brauchen auch hier gute Informationen in Leichter Sprache.

mehr
Arbeiten

Wohnen Leichte Sprache

Menschen mit Beeinträchtigung sollen selbst bestimmen, wie und wo sie leben. Die Lebenshilfe hat wichtige Tipps zum Wohnen in Leichter Sprache gesammelt.

mehr
Arbeiten

Eingliederungshilfe und das Bundesteilhabegesetz

Wir möchten einen ausführlichen Überblick über das Recht der Eingliederungshilfe mit allen wesentlichen Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz geben.

mehr
Arbeiten

Wie komme ich zu meinen Hilfsmitteln?

Hilfsmittel gleichen körperliche Beeinträchtigungen im Alltag aus. Doch welche Hilfsmittel gibt es und welche Kosten muss ich übernehmen? Ein Überblick.

mehr
Arbeiten

Kindergeld für erwachsene Kinder mit Behinderung

Die Familienkasse zahlt Eltern von Kindern mit Behinderung das Kindergeld über den 18. Geburtstag hinaus weiter. Die Voraussetzungen und alles Weitere hier.

mehr
Arbeiten

Neuerungen für Menschen mit Behinderung

Zum Jahreswechsel wird es für Menschen mit Behinderung viele Neuerungen geben. Wir haben zusammengefasst, welche Änderungen ab Januar des Jahres gelten.

mehr
Arbeiten

Geschwister von Menschen mit Behinderung

Geschwister von Menschen mit Behinderung brauchen Unterstützung Wir möchten helfen und bieten Informationen, Austausch und mehr – und das kostenlos.

mehr
Arbeiten

WIR für Menschlichkeit und Vielfalt

Unsere Demokratie ist in großer Gefahr. Die Lebenshilfe setzt sich für Menschlichkeit und Vielfalt und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung ein.

mehr
Newsletter abonnieren