Suche
Alle Filter zurücksetzen

Ihre Suche nach "*" ergab 204 Treffer. 

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 204.

Arbeiten

Wohngeld Leichte Sprache

Manche Menschen können ihre Miete nicht zahlen. Dann kann es Hilfe vom Staat geben. Diese Hilfe heißt Wohn-Geld. Das ist etwas Geld fürs Wohnen.

mehr
Arbeiten

Leichte Sprache: Was braucht inklusive Jugendarbeit?

Die Lebenshilfe macht ein Projekt für Jugendliche mit Beeinträchtigung. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Wie eine Jugend-Arbeit für alle klappen kann.

mehr
Arbeiten

Freiwilligendienste

Freiwilligendienst: Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Co.: Wir klären auf, welche Freiwilligendienste es gibt und worauf man dabei achten muss.

mehr
Arbeiten

Mit Down-Syndrom in der Grundschule

Kirk lebt mit dem Down-Syndrom und ging sechs Jahre auf eine inklusive Grundschule in Berlin. Seine Geschichte zeigt, wie Inklusion funktionieren kann.

mehr
Arbeiten

Projekt: Was braucht inklusive Jugendarbeit?

Das Projekt „Mit den Augen von Jugendlichen – was braucht inklusive Jugendarbeit?“ möchte die Sicht junger Menschen in den Vordergrund stellen.

mehr
Arbeiten

LS Anmeldung Mitglieder-Versammlung

Die Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe findet alle zwei Jahre statt. Dann werden wichtige Dinge besprochen. Und es werden Entscheidungen getroffen.

mehr
Arbeiten

Reha, Kur und Co im Überblick

Kita, Schule, Arbeit – Familienalltag kann stressig sein. Besonders für Familien von Menschen mit Behinderung. Willkommene Auszeit: Reha, Kur und Co.

mehr
Arbeiten

Bundestagswahl 2025

Unsere Angebote und Inhalte rund um die Bundestagswahl 2025 im praktischen Überblick. Hier finden Sie viele weiterführende Informationen gebündelt.

mehr
Arbeiten

Behinderung bei Kindern

Es gibt verschiedene Arten geistiger Behinderung. Wir möchten Eltern helfen und ihnen erklären, mit welcher Behinderung ihr Kind auf die Welt gekommen ist.

mehr
Arbeiten

Reform der Kinder- und Jugendhilfe

Bundestag und Bundesrat haben das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz verabschiedet. Es sieht viele Verbesserungen für Menschen mit Beeinträchtigung vor.

mehr
Newsletter abonnieren