Unternehmenskooperationen
Viele Organisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr über Unternehmenskooperationen der Lebenshilfe.
mehrAnsprechpartnerin
Viele Organisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr über die Kooperationen der Bundesvereinigung Lebenshilfe.
mehrBeratung Fördermittel
Das Team Fördermittel der Bundesvereinigung Lebenshilfe berät Mitgliedsorganisationen rund um Anträge und Förderrichtlinien der Aktion Mensch.
mehrFrühförderung
Frühförderung ist häufig das erste Angebot, das Eltern in Anspruch nehmen. Es ist eine Leistung für Kinder im Alter zwischen null und sechs Jahren.
mehrMitarbeitende mit Behinderung: Pflichten und Chancen
Auf dieser Seite klären wir über gesetzliche Beschäftigungspflichten und Beschäftigungschancen auf, wenn es um Mitarbeitende mit Behinderung geht.
mehrLiebe und Sex in Leichter Sprache
Alle Menschen haben die gleichen Bedürfnisse. Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Lesen Sie mehr über Liebe und Sex in Leichter Sprache.
mehrSEH-WEISEN Kalender
Der SEH-WEISEN Kalender der Bundesvereinigung Lebenshilfe zeigt die Kunst von Menschen mit Behinderung. Sie malen die Bilder, die im Kalender zu sehen sind.
mehrGeld in der Werkstatt leicht erklärt
Wie viel Geld bekommen Menschen in einer Werkstatt? Und woher kommt das Geld? Hier bekommen Sie alle wichtigen Informationen leicht erklärt.
mehrLeichte Sprache
Die Lebenshilfe bietet viele Informationen in Leichter Sprache an. Damit alle Menschen die Texte verstehen. Hier bekommen Sie einen Überblick.
mehrFrühförderung Leichte Sprache
Was ist Frühförderung? Und wer bekommt sie? Hier erfahren Sie alles über Frühförderung für Kinder mit Beeinträchtigung in Leichter Sprache.
mehr