Suche
Alle Filter zurücksetzen

Ihre Suche nach "*" ergab 594 Treffer. 

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 594.

Arbeiten

Inklusive Forschung

Inklusive Forschung heißt: Gemeinsam Forschen mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Mehr über sogenannte Co-Forscher und inklusives Forschen hier.

mehr
Arbeiten

Armut und Behinderung

Das Einkommen vieler Menschen mit Behinderung ist gering. Über finanzielle Polster verfügen sie oft nicht. Das Armutsrisiko liegt bei 20 Prozent.

mehr
Arbeiten

Politik und Wahlen in Schwerer Sprache

Politik und Wahlen: Die Forderungen der Lebenshilfe an die Politik, unsere Wahlprüfsteine und weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite.

mehr
Arbeiten

Menschen mit komplexen Behinderungen

Menschen mit komplexen Behinderungen werden oft nicht mitgedacht: in der Politik, in der Gesellschaft und auch in der Behindertenhilfe. Mehr dazu hier.

mehr
Arbeiten

Formen der Unterstützung

Viele Organisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr über die Kooperationen der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

mehr
Arbeiten

Gute Beispiele

Viele Organisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr über die Kooperationen der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

mehr
Arbeiten

Fragen und Antworten

Viele Organisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr über die Kooperationen der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

mehr
Arbeiten

LS Anmeldung Mitglieder-Versammlung

Die Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe findet alle zwei Jahre statt. Dann werden wichtige Dinge besprochen. Und es werden Entscheidungen getroffen.

mehr
Arbeiten

Alles über Selbst-Vertretung

Menschen mit Behinderung setzen sich für ihre Rechte ein. Dazu sagt man auch Selbstvertretung. Hier bekommen Sie einen Überblick in Leichter Sprache.

mehr
Arbeiten

Liebe und Sex in Leichter Sprache

Alle Menschen haben die gleichen Bedürfnisse. Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Lesen Sie mehr über Liebe und Sex in Leichter Sprache.

mehr
Newsletter abonnieren