Suche
Alle Filter zurücksetzen

Ihre Suche nach "*" ergab 209 Treffer. 

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 209.

Arbeiten

UN-Behindertenrechtskonvention Leichte Sprache

Menschen mit Behinderung soll es gut gehen. Darum haben viele Länder eine Vereinbarung gemacht. Gemeint ist: die UN-Behinderten-Rechts-Konvention.

mehr
Arbeiten

Bewegen macht Spaß

Viele Menschen mit Beeinträchtigung machen gerne Sport. Hier erfahren Sie alles über Sport in Leichter Sprache. Zum Beispiel: Wo Sie Sport machen können.

mehr
Arbeiten

Erwachsen werden mit Behinderung Leichte Sprache

Mit 18 Jahren sind Menschen in Deutschland volljährig. Sie sind dann für sich selbst verantwortlich. Das gilt auch für junge Menschen mit Behinderung.

mehr
Arbeiten

Teilhabe am Arbeitsleben (Leichte Sprache)

Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung ist wichtig. Sie muss endlich besser werden. Lesen Sie hier die Forderungen der Lebenshilfe in Leichter Sprache.

mehr
Arbeiten

Leichte Sprache: Was braucht inklusive Jugendarbeit?

Die Lebenshilfe macht ein Projekt für Jugendliche mit Beeinträchtigung. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Wie eine Jugend-Arbeit für alle klappen kann.

mehr
Arbeiten

Kiffen und Rauchen sind riskant

Rauchen und Kiffen können krank machen. Deshalb sind Rauchen und Kiffen gefährlich. Dazu und zum Thema Drogen gibt es zwei Hefte in Leichter Sprache.

mehr
Arbeiten

LS Reisen für alle

Auch Menschen mit Beeinträchtigung wollen in den Urlaub fahren. Oft brauchen sie dabei Hilfe. Hier erfahren Sie in Leichter Sprache: Welche Reisen es gibt.

mehr
Regional

Regional

Behindertenhilfe vor Ort. Informationen über Projekte und Aktionen aus den Mitgliedsverbänden der Lebenshilfe.

mehr
Arbeiten

Bezeichnung Behinderung

Die Bezeichnung "geistige Behinderung“ wird schon lange diskutiert. Auch in der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Mehr darüber gibt es hier bei uns.

mehr
Arbeiten

Zukunft der Werkstätten

mehr
Newsletter abonnieren