LS Reisen für alle
Auch Menschen mit Beeinträchtigung wollen in den Urlaub fahren. Oft brauchen sie dabei Hilfe. Hier erfahren Sie in Leichter Sprache: Welche Reisen es gibt.
mehrKiffen und Rauchen sind riskant
Rauchen und Kiffen können krank machen. Deshalb sind Rauchen und Kiffen gefährlich. Dazu und zum Thema Drogen gibt es zwei Hefte in Leichter Sprache.
mehrHey Welt! (Leichte Sprache)
mehrMasterplan
Mit dem Masterplan stärkt die Lebenshilfe Selbstvertretung. Damit Menschen mit Behinderung bei der Lebenshilfe noch besser mitmachen können.
mehrRat behinderter Menschen
Der Rat behinderter Menschen ist eine Arbeits-Gruppe von Selbst-Vertretern in der Lebenshilfe. Er vertritt die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigung.
mehrTransparenz
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe möchte transparent sein und veröffentlicht dazu Informationen auf dieser Seite.
mehrFachzeitschrift Teilhabe
Die Teilhabe wendet sich an Fachkräfte in der Behindertenhilfe sowie an Interessenten im Hochschulbereich.
mehrVerlags-Newsletter
Der kostenlose Newsletter der Bundesvereinigung Lebenshilfe informiert über Neuerscheinungen aus dem Verlag.
mehrAbmeldung Verlags-Newsletter
mehrTestament erstellen
Muss ich ein Testament erstellen? Ist das Erbe nicht gesetzlich geregelt? Das stimmt. Aber entspricht das, was das Gesetz regelt, auch Ihrem Willen?
mehr