Behindertentestament und Erbrecht - Worauf kommt es an?
Was muss ich bei der Vermögensnachfolge beachten?
mehrTeilhabe – im Gespräch
Partizipative Hochschullehre – eine kritische Auseinandersetzung
mehrFür uns mit uns − gemeinsam kultursensibel arbeiten
Abschlusstagung des Projekts "Für uns mit uns" am 18./19. April 2024 in Berlin
mehrPlötzlich 18 Jahre und erwachsen. Und was ändert sich nun?
Ein Seminar der Lebenshilfe Bayern und der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.
mehrWir Werkstatt-Räte
Ein 2-teiliger Grund-Kurs für Werkstatt-Räte. Start am 3. bis 7. Juni 2024 in Marburg.
mehrVolle Kraft voraus!
Ein Seminar zur persönlichen Zukunftsplanung. Was sind meine Stärken? Was will ich wirklich? Was tut mir gut?
mehrSchritte in die Zukunft: Die Kraft der Persönlichen Zukunftsplanung
Ein Online-Seminar zur Bedarfsermittlung und Persönlichen Zukunftsplanung am 18.-19. März 2024.
mehrBedarfsermittlung auf Grundlage der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit (ICF) nach § 118 SGB IX n.F.
Ein Online-Seminar zu den inhaltlichen Komponenten der ICF und deren Einbindung in das SGB IX. Das Online-Seminar findet am 6.-7. Februar 2024 statt.
mehrVertrauensperson / Assistenz für Werkstatträte, Frauenbeauftragte und Wohnbeiräte
Ein Seminar der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. für Vertrauens- und Assistenzpersonen für Werkstatträte, Frauenbeauftragte und WOhnbeiräte am 27.-28. Juni 2024 in Marburg.
mehrFrauen-Beauftragte in Werkstätten und Wohn-Einrichtungen: Mut machen!
Frauen-Beauftragte in Werkstätten und Wohn-Einrichtungen: Mut machen! Diese Kursreihe hat 5 Teile und startet im März 2024 in Marburg.
mehr