Aktueller Stand der Entgeltreform in WfbM
Ein Online-Seminar zu der Entgeltreform in WfbM. Das Online-Seminar findet am 5. Februar 2025 statt.
mehrKurzschulung Leicht Sprechen
Sprache im Beratungs- und Betreuungsalltag Sich klar und verständlich auszudrücken, ist die Basis für Beratungsgespräche und den Betreuungsalltag auf Augenhöhe. Mit Einfacher Sprache erreichen Sie…
mehrKurzschulung Einfach Schreiben
Verständliche Texte im ArbeitsalltagMit Einfacher Sprache erreichen Sie viele verschiedene Menschen – zum Beispiel Menschen mit Leseproblemen, Sprachlerner und alle, die gern eine klare Antwort haben…
mehrZugang ermöglichen und Unterstützung stärken – Das SGB IX für Leistungserbringer
Ein Online-Seminar zu den Leistungen des SGB IX. Das Online-Seminar findet am 22.-23. September 2025 statt.
mehrPeer-Beratung: Netzwerk-Treffen
Treffen am 11. Sep
mehrWie wirkt internationales Recht auf WfbM in Deutschland?
Ein Online-Seminar zum Thema "Werkstätten in Deutschland unter dem Einfluss der EU und der UN-BRK". Das Online-Seminar findet am 19.-20. November 2025 statt.
mehrMitwirkung und Mitbestimmung in Werkstätten
Ein Seminar zur Mitwirkung und Mitbestimmung in Werkstätten. Das Seminar findet am 4.-5. September 2025 in Marburg statt.
mehrUmgang mit Sexualität in Diensten und Einrichtungen
Umgang mit Sexualität in Diensten und Einrichtungen. Ein Online-Seminar der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. am 16. und 17. September 2025.
mehrQualitätsmanagementbeauftragte*r in der Eingliederungshilfe mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
Erwerben Sie praxisnahes Wissen rund um das Qualitätsmanagement im Sozialwesen, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen in Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe. Gemeinsam mit der…
mehr