Spenden-Portal
Menschen mit Behinderung sollen überall in der Gesellschaft dazugehören. Über unser Spenden-Portal erklären wir Ihnen, wie Sie dabei helfen können.
mehrMenschen mit komplexen Behinderungen
Menschen mit komplexen Behinderungen werden oft nicht mitgedacht: in der Politik, in der Gesellschaft und auch in der Behindertenhilfe. Mehr dazu hier.
mehrJahresbericht Finanzen
Hier finden Sie den Jahres- und Wirkungsbericht sowie den Jahresabschluss der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Was war wichtig und wie hat sie gewirkt?
mehrBezeichnung Behinderung
Die Bezeichnung "geistige Behinderung“ wird schon lange diskutiert. Auch in der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Mehr darüber gibt es hier bei uns.
mehrAngebote der Bundesvereinigung Lebenshilfe
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat viele Angebote. Ob Publikationen, Newsletter oder Fördermittelberatung: Hier finden Sie einen Überblick.
mehrSoziale Arbeit
Die Lebenshilfe ist Arbeitergeberin und gibt Einblick in Soziale Berufe in der Behindertenhilfe, wie Heilerziehungspflege, Sozialassistenz o. Heilpädagogik.
mehrErzieher
Die Lebenshilfe ist Arbeitergeberin und gibt Einblick in Soziale Berufe in der Behindertenhilfe, wie Heilerziehungspflege, Sozialassistenz o. Heilpädagogik.
mehrSelbstvertretung von Menschen mit Behinderung
Selbstvertretung heißt: Menschen mit Beeinträchtigung vertreten ihre Interessen. Hier lesen Sie alles über Selbstvertretung in Leichter Sprache.
mehrErklärung Barrierefreiheit
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe ist bemüht, ihren Internetauftritt gemäß der EU-Richtlinien barrierefrei zugänglich zu machen. Mehr über Barrierefreiheit.
mehrAlles über Selbst-Vertretung
Menschen mit Behinderung setzen sich für ihre Rechte ein. Dazu sagt man auch Selbstvertretung. Hier bekommen Sie einen Überblick in Leichter Sprache.
mehr