LS Anmeldung Mitglieder-Versammlung
Die Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe findet alle zwei Jahre statt. Dann werden wichtige Dinge besprochen. Und es werden Entscheidungen getroffen.
mehrSelbstvertretung von Menschen mit Behinderung
Selbstvertretung heißt: Menschen mit Beeinträchtigung vertreten ihre Interessen. Hier lesen Sie alles über Selbstvertretung in Leichter Sprache.
mehrAlles über Selbst-Vertretung
Menschen mit Behinderung setzen sich für ihre Rechte ein. Dazu sagt man auch Selbstvertretung. Hier bekommen Sie einen Überblick in Leichter Sprache.
mehrLiebe und Sex in Leichter Sprache
Alle Menschen haben die gleichen Bedürfnisse. Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Lesen Sie mehr über Liebe und Sex in Leichter Sprache.
mehrDas möchte ich lernen: (Leichte Sprache)
Die Schule ist vorbei. Jetzt möchten viele einen Beruf lernen. Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Hier bekommen Sie einen Überblick in Leichter Sprache.
mehrGeld in der Werkstatt leicht erklärt
Wie viel Geld bekommen Menschen in einer Werkstatt? Und woher kommt das Geld? Hier bekommen Sie alle wichtigen Informationen leicht erklärt.
mehrFreizeit Leichte Sprache
Im Urlaub, im Sport-Verein oder bei der Partner-Suche: Menschen mit Beeinträchtigung brauchen auch hier gute Informationen in Leichter Sprache.
mehrWohnen Leichte Sprache
Menschen mit Beeinträchtigung sollen selbst bestimmen, wie und wo sie leben. Die Lebenshilfe hat wichtige Tipps zum Wohnen in Leichter Sprache gesammelt.
mehrJubiläumsfeier mit Steinmeier
Die Lebenshilfe wird 60 Jahre alt. Zum Geburtstag kam auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
mehrPatienten-Verfuegung Leichte Sprache
In einer Patienten-Verfügung steht: Das soll kurz vor meinem Tod mit mir geschehen. Jetzt gibt es auch eine Patienten-Verfügung in Leichter Sprache.
mehr