Regionalkonferenzen der Lebenshilfe
Eine Strukturkommission, zusammengesetzt aus ehrenamtlichen Mitgliedern des Bundesvorstands, der Bundeskammer und der Orts-/Kreisvereinigungen, hat Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Lebenshilfe erarbeitet. Es geht um die Zukunft des Verbandes und das geht alle etwas an.
Hintergrund der Regionalkonferenzen
Eine Strukturkommission hat über ein Jahr lang intensiv zusammengearbeitet und im Ergebnis einen umfassenden Bericht mit Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Lebenshilfe vorgelegt. Auf der Mitgliederversammlung 2018 wurden die Empfehlungen vorgestellt und es wurde beschlossen, diese im gesamten Lebenshilfeverband mit Zukunftsfragen zu diskutieren.
Daraufhin fanden von Januar bis Mai 2020 im Lebenshilfeverband fünf Regionalkonferenzen zu den Empfehlungen der Strukturkommission statt. Es haben sich dabei Themen herauskristallisiert, die nun weiter diskutiert werden.
Die Online-Regionalkonferenz der Lebenshilfe zum Thema "Die Säulen der Lebenshilfe" hat am Samstag, den 14.11.2020, stattgefunden.
Unterlagen zum Herunterladen
- Regional-Konferenzen der Bundes-Vereinigung Lebenshilfe im Frühjahr 2020 mit einfacher Sprache Zusammenfassung und Ausblick mit Stand vom 16. September 2020.
- Präsentation zur Online-Regionalkonferenz vom 16. Mai 2020 Kernfrage: Wie soll die Zukunft der Lebenshilfe aussehen?
- Diskussionspapier zu den Empfehlungen der Strukturkommission mit Leichter Sprache Diskussionspapier zu den Empfehlungen der Strukturkommission mit dem Ergebnis aus der Beratung von Bundesvorstand und Bundeskammer.