Suche
Alle Filter zurücksetzen

Ihre Suche nach "*" ergab 206 Treffer. 

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 206.

Arbeiten

Mitarbeitende mit Behinderung: Pflichten und Chancen

Auf dieser Seite klären wir über gesetzliche Beschäftigungspflichten und Beschäftigungschancen auf, wenn es um Mitarbeitende mit Behinderung geht.

mehr
Arbeiten

Bundestagswahl 2025

Unsere Angebote und Inhalte rund um die Bundestagswahl 2025 im praktischen Überblick. Hier finden Sie viele weiterführende Informationen gebündelt.

mehr
Arbeiten

Ansprechpartnerin

Viele Organisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr über die Kooperationen der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

mehr
Arbeiten

Behinderung bei Kindern

Es gibt verschiedene Arten geistiger Behinderung. Wir möchten Eltern helfen und ihnen erklären, mit welcher Behinderung ihr Kind auf die Welt gekommen ist.

mehr
Arbeiten

Inklusion in der Grundschule

Kirk lebt mit dem Down-Syndrom und ging sechs Jahre auf eine inklusive Grundschule in Berlin. Seine Geschichte zeigt, wie Inklusion funktionieren kann.

mehr
Arbeiten

Projekt: Was braucht inklusive Jugendarbeit?

Das Projekt „Mit den Augen von Jugendlichen – was braucht inklusive Jugendarbeit?“ möchte die Sicht junger Menschen in den Vordergrund stellen.

mehr
Arbeiten

Behindertentestament

Was ist ein Behindertentestament? Durch ein Behindertentestament können Angehörige mit Behinderung über dem Sozialhilfeniveau versorgt werden.

mehr
Arbeiten

Inklusion in der Jugendarbeit

Jugendliche mit Behinderung haben Wünsche und Bedürfnisse, die Inklusion in der Jugendarbeit so wichtig machen. Darum erforschen wir inklusive Jugendarbeit.

mehr
Arbeiten

Gesundheitliche Versorgungsplanung letzter Lebensphase

Das Thema Tod und Sterben wird größtenteils aus dem alltäglichen Leben verbannt. Zu Unrecht. Mehr zur Versorgungsplanung für Menschen mit Behinderung hier.

mehr
Arbeiten

Thesen zur Schulinklusion

Die Thesen zur Schulinklusion der Bundesvereinigung Lebenshilfe zur Inklusiven Bildung in der Schule, die das Ergebnis innerverbandlicher Debatten sind.

mehr
Newsletter abonnieren