Wissen
Shop
Presse
Bildung
Intern
Suche
Suchen
Spenden
Logo der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Möchten Sie mit uns sprechen?
0 64 21/4 91-0
Möchten Sie uns schreiben?
zusammen@lebenshilfe.de
Zur Suche
Navigation öffnen
Informieren
Menü öffnen
Familie
Arbeiten
Freie Zeit
Wohnen
Regional
Senioren
Kinder
Publikationen
Aus dem Leben
Menü öffnen
Familie
Arbeiten
Freie Zeit
Wohnen
Regional
Senioren
Kinder
Mitmachen
Menü öffnen
Spenden
Freunde
Mitglieder
Tipps für Aktionen
Kampagnen
Freiwilligen Arbeit
Regional
Presse
Vorlesen
Sie sind hier:
Startseite
Presse
Kaffeegeschirr und Quietscheentchen
Ausgewählt
Oops, an error occurred! Code: 201902190003198fd84268
Newsletter abonnieren
Seite auf Facebook teilen
Seite auf Twitter teilen
Seite per E-Mail weiterempfehlen
Seite drucken
Menü
Navigation schließen
Startseite
Informieren
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Informieren
Familie
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Familie
Menschen mit Behinderung dürfen mehr Geld sparen
Untersuchungen in der Schwangerschaft
Erwachsen werden mit Behinderung
Rund um den Mund
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Rund um den Mund
Endlich Unterstützung bei der Zahnpflege
Zahnersatz – Was zahlt die Krankenkasse?
Zahnimplantat bei Epilepsie möglich
Abenteuer Zahnarztbesuch
Psychotherapie für Menschen mit geistiger Behinderung
Pflegepersonalstärkungsgesetz
Einführung ins Betreuungsrecht
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Einführung ins Betreuungsrecht
Rechtliche Betreuung
Neues Heft über rechtliche Betreuung
Gesundheit: Das zahlt die Krankenversicherung
Unterstützte Kommunikation
Ideenspeicher Familien unterstützen
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Ideenspeicher Familien unterstützen
SuSi: Ein Kurs zur Unterstützung von Geschwistern
allfabeta
Elternberatungsstelle - Hannover
Familienzentrum Aurich – von Mensch zu Mensch
Elternmentorenprojekt Migranteneltern helfen Migrantenelt
Familienpaten – Familien Zeit schenken
Elternseminare in der Bildungsstätte St. Martin in Germer
Der neue Kupferhof
Begleitete Elternkurse: Anbindung von Familien mit behind
Familienwohnen – Ein Konzept, um Eltern mit Beeinträchtig
Unterstützte Elternschaft - LH Bremen
Frühchen-Beratung – Beratung und Unterstützung für Eltern
Familienstützender Dienst (FSD) - LH Delmenhorst
Erziehungsbeistand mit heilpädagogischer Ausrichtung (EB)
Sozialpädagogische Familienhilfe mit heilpädagogischer Au
Heilpädagogische Tagesgruppe für Kinder mit autistischen
Eltern-Kind-Wohnen - LH Erfurt
„Fest der Begegnung“ - LH Erlangen
„Leben mit einem behinderten Kind – Eltern für Eltern“ L
Familienfreizeit für Werkstattmitarbeiter, Eltern und Ang
Frühförder- und Beratungsstelle - LH Frankfurt am Main
„Auf Kurs!“ - Inklusives Freizeitzentrum LH Gießen
Beratungsstelle „Projekt Zukunft“ - LH Heidelberg
Aufbau eines Familienunterstützenden Dienstes - LH Helmst
Familienprojekt Bildung - Kultur - Erholung, Lebenshilfe
Familiennetzwerke „Mit uns für alle“ - LH Schleswig Holst
Mobiler Dienst: Ältere Menschen mit Behinderung und ihre
Elternberatungen/-seminare - Herzberg
Fokus Familie - Konzeption für ein ganzheitliches Familie
Sammlung Erfahrungsberichte von Eltern - Herzberg
Leitfaden für „neue“ Eltern - Herzberg
Inklusives Ferienprogramm in den Oster- und Herbstferien
Spiel- und Vorlesenachmittage - Meiningen
Kleidung für Noppes - Rees
Lebenshilfe-Singers – ein inklusiver Chor
Spielgruppe für Flüchtlingskinder - Lebenshilfe-Werk Weim
Familienentlastender Dienst - Lebenshilfe-Werk Weimar-Apo
Muttersprachliche Beratung und Selbsthilfe - MINA Leben i
Erlebnistage für Geschwister - Regens Wagner Offene Hilfe
Begleitete Elternschaft - Saale Betreuungswerk
Familienpaten für Familien erwachsener Menschen mit Behin
Manege frei! – Familien-Zirkusfreizeit JH Nettetal-Hinsbe
Inklusive Elternkurse - Lebenshilfe Berlin
Familienunterstützende Dienstleistungen - Lebenshilfe Mi
Sozialmedizinische Nachsorge - Leuchtturm Hamburg e.V.
Notfallfahrdienst - Lebenshilfe Unterer Niederrhein
Inklusive Kindersamstage im leo - Evangelisches Stadtteil
Was von Wem? Lebenshilfe Viersen
Erziehungsberatung
Migration und Behinderung
Leistungen der Pflegeversicherung
Wahlrecht
Arbeiten
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Arbeiten
Schule - und dann?
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Schule - und dann?
Berufe kennenlernen
Berufe kennenlernen
Grundsicherung im Berufsbildungsbereich
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Arbeitsmöglichkeiten
Mehr Geld für Werkstatt-Beschäftigte
Kein Mindestlohn in Werkstätten
Mitbestimmung beim Arbeiten
Rente für Werkstatt-Beschäftigte
Wann lohnt sich eine zusätzliche Altersvorsorge?
Teilhabe am Arbeitsleben
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Teilhabe am Arbeitsleben
Teilhabe am Arbeitsleben
Freie Zeit
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Freie Zeit
Kiffen und Rauchen sind riskant
Reisen für alle
Thema Sport
Thema Urlaub
Wohnen
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Wohnen
Wohnen – wo und wie ich will
Dringend nötig: mehr barrierefreier Wohnraum
Anrechnung des Elterneinkommens bei der Grundsicherung
Leit-Faden zur Gründung von Wohngemeinschaften
Neue Anrechnungsregeln in der Eingliederungshilfe
Schutz vor Gewalt
Schutz für Menschen mit Behinderung
Regional
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Regional
Wahl-Hilfe Heft in Leichter Sprache
Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung
Senioren
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Senioren
Behindertentestament
Bessere Krankenhausversorgung für Menschen mit Behinderun
Gesundheitliche Versorgungsplanung letzter Lebensphase
Kinder
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Kinder
Betreuungsrecht
Ein Kind wird geboren
Reform der Kinder- und Jugendhilfe
Jugendschutz in Leichter Sprache
Schule und Schulbegleitung für Kinder mit Behinderung
Herausforderndes Verhalten fordert alle
Menschen mit geistiger Behinderung
Frühförderung
Genehmigungspflicht für freiheitsentziehende Maßnahmen be
Publikationen
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Publikationen
Lebenshilfe Zeitung
Magazin in Leichter Sprache
Rechtsdienst der Lebenshilfe
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Rechtsdienst der Lebenshilfe
Sonderaktion
Archiv
Redaktion
Bezugsbedingungen
Aktuelles
Ältere Leseproben
Fachzeitschrift Teilhabe
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Fachzeitschrift Teilhabe
Aktuelle Veröffentlichungen
Publizieren - Fachartikel einreichen
Inserieren - Mediadaten
Die Menschen hinter der Fachzeitschrift Teilhabe
Bezugsbedingungen - Teilhabe bestellen
Artikelübersichten und Katalog
Aus dem Leben
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Aus dem Leben
Familie
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Familie
Neue Hefte über Sex, Schwangerschaft und Geburt
Momentaufnahme
Oldenburger Baby ist tot
Momentaufnahme mit Familie Sprehe-Hörmeyer
Momentaufnahme mit Familie Roth
Arbeiten
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Arbeiten
Stricken für Erwachsene mit schwerer Behinderung
Der Interessen-Vertreter Sascha Ubrig
Wenn ich krank bin, fehlt mir die Arbeit
Freie Zeit
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Freie Zeit
Bewegen macht Spaß
Interview mit TV-Koch Ralf Zacherl
Interview mit Ninia LaGrande
Bloggende Eltern, Geschwister und Menschen mit Behinderun
YouTuber mit Behinderung
Wohnen
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Wohnen
Bunte WG
Sexuelle Gewalt Leichte Sprache
Regional
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Regional
Baden Württemberg Esslingen
Bremerhaven
Schleswig-Holstein Pinneberg
Senioren
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Senioren
Tod und Behinderung
Rentner Hartmut Hellge
Patienten-Verfuegung Leichte Sprache
Was ist eine Demenz? Leichte Sprache
Kinder
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Kinder
Herausforderndes Verhalten fordert alle
Wie Inklusion gelingen kann
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Wie Inklusion gelingen kann
Ein Großer
Inklusion in der Grundschule
Diagnose Behinderung
Kinder dürfen nein sagen
Kindes-Wohl und Kindes-Wohl-Gefährdung
Mitmachen
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Mitmachen
Spenden
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Spenden
Stiftung und Erben
Treuhandstiftungen
Kurt-Schönbrunn-Stiftung
Stiftung Tom Mutters
Firmen
DZI
Nachlässe
Traurige Anlässe
Geschenke
Freunde
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Freunde
Zuschüsse
Jubliläumsfeier mit Steinmeier
Leichte Sprache Geburtstag der Lebenshilfe
VRK
Telekom
toom
Mitglieder
Tipps für Aktionen
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Tipps für Aktionen
Hey Welt!
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Hey Welt!
Hey Welt!
Kampagnen
Freiwilligen Arbeit
Unternavigation öffnen
Zurück
Navigation schließen
Freiwilligen Arbeit
Freiwilliges Engagement in der Lebenshilfe
Freiwilliges Engagement von Menschen mit Behinderung
Freiwilliges Engagement von Unternehmensmitarbeitern
Regional
Spenden
Möchten Sie mit uns sprechen?
0 64 21/4 91-0
Möchten Sie uns schreiben?
zusammen@lebenshilfe.de
Möchten Sie informiert bleiben?
Newsletter abonnieren
Wissen
Shop
Presse
Bildung
Intern